Wang, Xufeng
Xufeng Wang ist eine preisgekrönte Autorin aus China. Sie wurde im Februar 1955 in Pinghu in der Provinz Zhejiang geboren, ihr Elternhaus befindet sich in Xuzhou, Provinz Jiangsu. 1982 schloss sie ihr Geschichtsstudium an der Universität Hangzhou ab und arbeitete zunächst im Nationalen Teemuseum Chinas.
Derzeit ist sie stellvertretende Vorsitzende der Zhejiang Writers Association. Ihr Haupt-Werk, die Tee-Trilogie, wurde 1995 mit dem chinesischen Five-One Project Award, dem Excellent Novel Award sowie dem 5. Mao-Dun-Literaturpreis ausgezeichnet.
Köstlin, Jonathan
Jonathan J. Köstlin ist ein Fachmann für Übersetzungen zwischen Chinesisch und Deutsch, der über einen multikulturellen Hintergrund verfügt und sich seit vielen Jahren intensiv mit deutsch-chinesischen Übersetzungen, Übersetzungsunterricht und Projektmanagement beschäftigt. Er hält einen Bachelor-Abschluss in Übersetzung von der Universität Wuhan und hat ein Jahr lang Geschäftschinesisch an der Xi‘an Jiaotong Liverpool University studiert. In seiner Kindheit besuchte er das Gymnasium an einer deutschen internationalen Schule in Brasilien, wodurch er umfassende internationale Lernerfahrungen und eine ausgeprägte Sprachintegrationsfähigkeit erworben hat.
Seit 2015 hat Köstlin Millionen von Wörtern übersetzt und an zahlreichen Projekten aus verschiedenen Bereichen mitgearbeitet. Zu den von ihm aus dem Chinesischen ins Deutsche übersetzten Werken zählen: Schlüsselwörter der chinesischen Kultur, Erforschung des Ursprungs von Zivilisationen: Zehn archäologische Vorlesungen, Erinnerungen an Jiangnan, Eine kurze Geschichte Chinas, Von der Verbotenen Stadt zum Kaiserpalast und Eine Zusammenfassung antiker chinesischer Architektur.
Neben seiner Tätigkeit als Übersetzer hat Köstlin auch an Institutionen wie New Oriental in Wuhan und dem Hubei Light Industry Technology Institute Sprachunterricht gegeben und Lehrpläne entwickelt. Er besitzt das HSK-Zertifikat der Stufe 6 sowie Zertifizierungen als hervorragender Übersetzer für chinesische Kultur und ist somit in der Lage, anspruchsvolle chinesisch-deutsche Übersetzungen zu erstellen und interkulturelle Kommunikationsaufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Xufeng Wang ist eine preisgekrönte Autorin aus China. Sie wurde im Februar 1955 in Pinghu in der Provinz Zhejiang geboren, ihr Elternhaus befindet sich in Xuzhou, Provinz Jiangsu. 1982 schloss sie ihr Geschichtsstudium an der Universität Hangzhou ab und arbeitete zunächst im Nationalen Teemuseum Chinas.
Derzeit ist sie stellvertretende Vorsitzende der Zhejiang Writers Association. Ihr Haupt-Werk, die , wurde 1995 mit dem chinesischen dem sowie dem 5. -Literaturpreis ausgezeichnet.