Wang / Fan / Ye | Die Tapferkeit der Zugvögel und andere Erzählungen | Buch | 978-3-9505310-3-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 578 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 900 g

Wang / Fan / Ye

Die Tapferkeit der Zugvögel und andere Erzählungen

Von Chi Zijian, Wang Xiangfu, Man Xiansheng und anderen chinesischen Schöpfern
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-9505310-3-9
Verlag: SONATA Book

Von Chi Zijian, Wang Xiangfu, Man Xiansheng und anderen chinesischen Schöpfern

Buch, Deutsch, 578 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 900 g

ISBN: 978-3-9505310-3-9
Verlag: SONATA Book


Die zehn besten Kurzgeschichten bzw. Novellen aus dem Jahrgang 2018
Thematisch sind die Geschichten in dem vorliegenden Band breit gefächert: Verarbeitung des Traumas aus der Kulturrevolution, aktuelle gesellschaftliche Umstände wie Prostitution, Generationenkonflikte, Beziehungsgeschichten, Tradition und Glaube versus Moderne, oder auch die technische Realität der Digitalisierung und Überwachung. Die Erzählstile sind sehr verschieden, von ernüchternd-realistisch bis zu Verschwimmen von Wirklichkeit und Imagination.

Hinter diesen Geschichten verbergen sich große Namen wie die mehrfach preisgekrönte Schriftstellerin Chi Zijian, der Lu-Xun-Literaturpreisträger Wang Xiangfu, oder der in Australien lebende „Internet-Autor“ Man Xiansheng.

Wang / Fan / Ye Die Tapferkeit der Zugvögel und andere Erzählungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturinteressierte

Weitere Infos & Material


Wang, Jing
geb. in der Inneren Mongolei der VR China, Habilitation im Juli 2014 zur ao. Univ.-Professorin für Germanistik an der Beijing Foreign Studies University (BFSU). Lebt seit 2009 in Wien. Stellvertretende Leiterin des Österreichischen Instituts für China- und Südostasienforschung. Übersetzerin, Herausgeberin und Autorin von über 40 Publikationen in den Bereichen transkulturelle Kommunikation, Sprache, Literatur und chinesische Philosophie sowie Wörter- und Lehrbücher. Seit ein paar Jahren führt sie ihren eigenen Verlag SONATA Book mit Büchern über chinesische Literatur, Philosophie, Sach- und Fachbüchern sowie die chinesische Sprache.

Wang, Xiangfu
geboren 1958 in der Liaoning Provinz, ist Berufsschriftsteller an der Shanxi-Literaturakademie und zeitgenössischer Maler. Auf seiner Publikationsliste standen u.a. Romane Reistal, Das Zeitalter des Lebens, Volks Ballade, Der Schlächter und Durian, Kurzgeschichten- und Novellensammlungen Gu Changgens letzten Tage, Der zornige Apfel, Die Chronik von Youbingwa sowie Essaysammlungen Dies und das, Zimmer auf dem Papier, Wann darf ich mit Ihnen den Berg anschauen. Der Lu Xun-Literaturpreis ist eine der vielen literarischen Auszeichnungen, die er erhalten hat. Die englische Übersetzung seines Romans Samen gewann den amerikanischen Danforth Prize. Verfilmt wurden seine Kurzgeschichten Sohn, Schwangerschaft und Gerüchte.

Chi, Zijian
geboren 1964 in der Heilongjiang Provinz, begann 1983 mit ihrem literarischen Schaffen und zählt zu den berühmtesten Schriftstellerinnen Chinas. Sie ist u.a. Trägerin des Lu Xun Literaturpreises, Bingxin-Prosa-Preises und des Mao-Dun-Literaturpreises. Ihre Arbeiten wurden ins Englische, Französische, Japanische, Italienische und Koreanische übersetzt.

Man, Xiansheng
wörtlich Herr Langsam, geboren 1990 in der südchinesischen Stadt Suzhou, aufgewachsen im Xining im Nordwest China. Der in Melbourne, Australien lebende Hobbyschriftsteller veröffentlicht seine Arbeiten hauptsächlich im Internet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.