Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Wappelhorst / Kittelmann | Arbeitsbuch Funktionelle Anatomie | Buch | 978-3-437-48051-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 856 g

Wappelhorst / Kittelmann

Arbeitsbuch Funktionelle Anatomie

Für die Physiotherapie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-437-48051-5
Verlag: Urban & Fischer

Für die Physiotherapie

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 856 g

ISBN: 978-3-437-48051-5
Verlag: Urban & Fischer


Prüfungsangst? Bammel vor Biomechanik und funktioneller Anatomie? Keinen Schimmer von Vektoren, Drehmomenten und Hebelgesetzen? Ursprung und Ansatz von Muskeln durcheinandergebracht?

Dann hilft Ihnen das Arbeitsbuch Funktionelle Anatomie. Damit können Sie sich optimal auf Klausuren und Prüfungen in der Physiotherapie-Ausbildung und im Studium vorbereiten, denn es bietet Ihnen mehr als nur das Beschriften von Knochen- oder Muskelstrukturen.

Durch selbstständiges Erarbeiten von Muskelfunktionen anhand von Übungsaufgaben in Text und Bild wird das funktionelle Anatomiewissen auf spielerische und nachvollziehbare Art vertieft sowie der Transfer von der Theorie in die Praxis erleichtert. Mit einem ausführlichen Lösungsteil können Sie überprüfen, ob Sie richtig gedacht haben oder ob noch Wissenslücken bestehen, die Sie mit diesem Buch leicht schließen können.

Die optimale Ergänzung zum "Lehrbuch Funktionelle Anatomie"

Das Buch eignet sich für

  • Physiotherapeut*innen in Ausbildung und Studium
  • Studierende anderer medizinischer oder sportwissenschaftlicher Berufe
Wappelhorst / Kittelmann Arbeitsbuch Funktionelle Anatomie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Obere Extremität

2 Rumpf

3 Untere Extremität

Lösungen am Kapitelende


Ursula Wappelhorst, absolvierte von 1994-1997 die Ausbildung zur Physiotherapeutin in Marburg. Im Anschluss arbeitete sie in vorwiegend orthopädisch orientierten Praxen zunächst in Marburg, später in Karlsruhe. Sie verfügt u. a. über abgeschlossene Weiterbildungen in der Manuellen Therapie (OMT Kaltenborn/Evjenth-Konzept), PNF und Brügger-Therapie, sowie zahlreiche weitere Fortbildungen.

Seit 2001 arbeitet sie, neben ihrer Tätigkeit in einer ambulanten Praxis, als Lehrkraft an der Physiotherapieschule des Universitätsklinikums Marburg, zunächst mit den Schwerpunkten Orthopädie und Funktioneller Anatomie des Bewegungsapparates. Seit 2018 unterrichtet sie außerdem die Fächer Manuelle Therapie und Biomechanik.

2015 Abschluss des berufsbegleitenden Studiengangs „Physiotherapie - Angewandte Therapiewissenschaften, B. Sc." an der Hochschule Fresenius in Idstein. Sie ist Mitautorin des Lehrbuch Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates sowie Mitautorin und -herausgeberin des Leitfaden Physiotherapie.

Dr. med. Andreas Kittelmann, studierte Humanmedizin an der Universität in Göttingen und wurde 1993 als Arzt approbiert. Anschließend war er als ärztlicher Dozent in der Physiotherapieausbildung tätig und unterrichtete bis 2003 die Fächer Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates, Spezielle Krankheitslehre (u.a. Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie, Sportmedizin), Neuro- und Muskelphysiologie sowie Trainingslehre.

Von 2001–2003 hatte er die ärztliche Leitung der Loges-Schule in Bad Harzburg inne. Seine Fortbildungsschwerpunkte lagen neben der Manuellen Therapie v.a. im Bereich der Medizinischen Trainingslehre und der Sportmedizin.

Seit 2003 beschäftigt er sich als Medizinaldezernent mit der Ausbildung und Prüfung in den Gesundheitsfachberufen. Er ist Mitautorin des Lehrbuch Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.