Buch, Deutsch, Band 9, 441 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 639 g
Reihe: Theatralität
Zur Festkultur der Arbeiterbewegung 1918 - 33
Buch, Deutsch, Band 9, 441 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 639 g
Reihe: Theatralität
ISBN: 978-3-7720-8079-1
Verlag: Francke A. Verlag
Theatrale Gemeinschaften sind verkörperte Träume von Einigkeit, Zusammenhalt und Solidarität. Sie werden in festlichen Aufführungen realisiert, deren Teilnehmer sich zu gemeinsamer, inszenierter Aktion zusammenfinden.
Diese Studie untersucht am Beispiel der Weimarer Arbeiterbewegung die Mechanismen dieser Art von Gemeinschaftsbildung, die im Deutschland der 1920er Jahre auf fast allen Seiten des politischen Spektrums praktiziert wurde.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatersoziologie, Theaterpsychologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte