Buch, Deutsch, Band 1, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 200 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Ateliergespräche
2005-2009
Buch, Deutsch, Band 1, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 200 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Ateliergespräche
ISBN: 978-3-939558-32-3
Verlag: LNW Verlag
Weitere Infos & Material
Das vorliegende Buch eröffnet die Reihe ›Ateliergespräche‹. Das Projekt geht zurück auf den Wunsch, dem Künstler da zu begegnen, wo er sich stets bewegt – in den Grenzen seines Werkes und seiner Künstlerbiographie. Was ist das Werk? Wer ist der Künstler? Die Antworten darauf sollen Gespräche herausfordern, sollen den Künstler provozieren, ihn aber auch umschmeicheln, sich über sein Werk und seine Biographie zu äußern. Die Gespräche mit dem 1940 geborenen Maler Hartwig Ebersbach begannen im Jahr 2005. Bis 2009 wurde der Künstler bei seiner Arbeit begleitet, wurden seine Ausstellungen und sein Schaffen ausführlich besprochen. Um den Leser möglichst unmittelbar an dem Dialog mit dem Künstler teilhaben zu lassen, wurden die Gespräche in Bild und Ton aufgezeichnet, niedergeschrieben und in Briefen ergänzt.
Norbert Wartig
Leipzig, Dezember 2009
„Reden wie einem der Schnabel gewachsen ist, das ist Kaspar. Also in diesem Buch finden sich solche Reden, frech, frei, unkontrolliert (hat er zu viel Wein gehabt ?). Das könnte ihn Freundschaften kosten. Wie dumm. Vergebung!“ Kaspar H.E.