Buch, Deutsch, Band 420, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 192 mm, Gewicht: 164 g
Mit einem Vorwort von Ulrich Haarmann
Buch, Deutsch, Band 420, 128 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 192 mm, Gewicht: 164 g
Reihe: Wagenbachs andere Taschenbücher
ISBN: 978-3-8031-2420-3
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH
Die arabische Expansion hat die westliche Welt fast immer
nur als Bedrohung, kaum je als Bereicherung erfahren.
Dabei brachten die Araber nicht nur Lehren der
Naturwissenschaften wie der Physik, Astronomie, Geographie,
Mathematik und Medizin aus der Welt des antiken
Griechentums nach Europa, sondern auch Poesie und
Musiktheorie, und nicht zuletzt Vorstellungen von einem
verfeinerten Leben, wie es sich die Europäer bis dahin
nicht hatten träumen lassen.
Kenntnisreich räumt Watt mit immer noch virulenten
Vorurteilen auf.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Geschichte des Islam Geschichte des Islam: 7. - 14. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte