Watzka | Psychotherapie in Österreich seit 1945 | Buch | 978-3-8309-4730-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 120 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 235 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur

Watzka

Psychotherapie in Österreich seit 1945

Eine professionssoziologische Untersuchung zur Etablierung als Gesundheitsberuf und akademische Disziplin
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8309-4730-1
Verlag: Waxmann Verlag

Eine professionssoziologische Untersuchung zur Etablierung als Gesundheitsberuf und akademische Disziplin

Buch, Deutsch, Band 41, 120 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 235 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur

ISBN: 978-3-8309-4730-1
Verlag: Waxmann Verlag


Die Studie untersucht die Entwicklung der Psychotherapie in Österreich seit 1945 unter dem spezifischen Blickwinkel der Professionssoziologie. Beim Beruf „Psychotherapeut:in“ handelt es sich um einen komplex gelagerten, mittlerweile weitgehend, aber noch nicht gänzlich abgeschlossenen Fall von Professionalisierung, der hierzulande vor allem seit den 1980er Jahren stattfand. Die psychotherapeutische Berufsausübung wurde in Österreich bereits 1990 staatlich anerkannt, unter Vorgabe besonderer Verhaltensnormen reguliert und findet nunmehr unter Berufung auf und Beteiligung an wissenschaftlichen Diskursen in einem quasi-monopolisierten Handlungsfeld statt. Die Profession ist durch zugeschriebene, berufsspezifische Autorität legitimiert und durch erhebliche berufsständische Autonomie vor externer Einflussnahme gesichert. Zugleich ist die Integration ins öffentliche Gesundheitswesen noch keineswegs in vollem Umfang erfolgt, ebenso wenig bis 2022 jene in das öffentliche, tertiäre Bildungssystem.

Watzka Psychotherapie in Österreich seit 1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Watzka, Carlos
Carlos Watzka, PD Dr. Dr., geb. 1975 in Leoben, studierte an der Universität Graz Soziologie und Geschichte. Seit 2000 Forschungs- und Lehrtätigkeit an Universitäten inner- und außerhalb Österreichs. Habilitation für Soziologie 2008. Seit 2020 Assoziierter Professor für Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund-Freud-Privatuniversität (Standort Linz).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.