Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 230 g
Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 230 g
Reihe: Fachanwalt Insolvenz- und Sanierungsrecht
ISBN: 978-3-7321-0658-5
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag
Wer erfolgreich ein Unternehmen sanieren möchte, muss über zentrale betriebswirtschaftliche Konzepte informiert sein. Dieser Band vermittelt Ihnen das notwendige Rüstzeug, das sie als rationaler Sanierer in der Unternehmenskrise benötigen. Sie erhalten eine profunde Einführung in die Rechnungsrechnung, lernen deren zentrale Konzepte kennen und können nach der Lektüre die Qualität des betrieblichen Rechnungswesens beurteilen. Ihnen werden die Kriterien vermittelt, anhand derer Sie die Sanierungsfähigkeit einer Unternehmung beurteilt werden können. Neben den Grundzügen der Unternehmensbewertung ist ein weiterer Schwerpunkt, Sie in strukturierter Gestalt mit dem Verfahren der übertragenden Sanierung vertraut zu machen.
Zielgruppe
Anwältin, Anwalt, Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Syndikusanwältin, Syndikusanwalt, Rechtsreferendarin, Rechtsreferendar, Jurastudentin, Jurastudent, Fachanwaltsanwärterin, Fachanwaltsanwärter, Insolvenzverwalterin, Insolvenzverwalter, Unternehmensberaterin, Unternehmensberater, Unternehmensjuristin, Unternehmensjurist, Interessierte am Insolvenz- und Sanierungsrecht




