Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 914 g
Wissenswertes vom Datenschutz über die Praxisdurchsuchung bis zum Zeugnisverweigerungsrecht des Arztes
Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 914 g
ISBN: 978-3-609-10355-6
Verlag: ecomed
Dieses Buch bietet einen Überblick über die Grundlagen der ärztlichen Schweigepflicht und den Schutz ärztlicher Daten. Dargestellt sind gängige Probleme bei der Verschwiegenheitspflicht sowie rechtssichere Lösungen.
Beispiele:
- Minderjährige Patienten: Wem kann/darf/muss ich etwas sagen: Eltern, Jugendamt, Familiengericht etc.?
- Geistig verwirrte/behinderte Patienten: was ist die rechtlich korrekte Vorgehensweise?
- Alkohol, Drogen, ansteckende Krankheiten: wie weit reicht die Schweigepflicht?
- Wann genau besteht Anzeige- oder Meldepflicht? Was sind dabei meine ärztlichen Pflichten?
- Habe ich als Arzt ein Zeugnisverweigerungsrecht?
- Was tun, wenn ich eine Straftat (Gewaltanwendung gegenüber dem Pateinten) vermute?
- Datenverarbeitung und Datenspeicherung in Arztpraxen und Kliniken: Was sind die häufigsten Fehler?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht