Weber | Das Handels- und Bankhaus Frege & Comp. in Leipzig (1739-1816) | Buch | 978-3-515-09290-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 115, 430 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 742 g

Reihe: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Weber

Das Handels- und Bankhaus Frege & Comp. in Leipzig (1739-1816)


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-515-09290-6
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Band 115, 430 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 742 g

Reihe: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

ISBN: 978-3-515-09290-6
Verlag: Franz Steiner


Die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt Leipzig wird häufig ausschließlich im Kontext der Messe gesehen und erforscht – zu Unrecht, wie der Autor mit seiner Darstellung der geschäftlichen Aktivitäten der Leipziger Firma Frege & Comp. belegt.
Denn entgegen dem bisherigen Diktum, nach welchem Leipzig sich an der kommerziellen Peripherie Europas befand, zeigt die Entwicklung Freges, dass mitteldeutsche Unternehmen sich an internationalen Handels- und Finanztransaktionen maßgeblich beteiligen konnten. Der Aufstieg verlief dabei bis in die 1780er Jahre nach eher konventionellen Mustern wirtschaftlicher Tätigkeit im Handels-, Bank-, Manufaktur- und Montangeschäft. Erst mit der verstärkten Zuwendung zu Staatsfinanzgeschäften um 1800 konnte eine fortlaufende Spezialisierung erreicht werden.
Ohne die Bedeutung der Freges zu überschätzen, zählten sie uneingeschränkt zur europäischen Hochfinanz. Sie gehörten damit einem exklusiven Kreis von Firmen an, die bereits in der "Vor-Rothschild-Periode" einen bestimmenden Einfluss auf Wirtschaft und Staat nehmen konnten.
Weber Das Handels- und Bankhaus Frege & Comp. in Leipzig (1739-1816) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.