Weber | Das sächsische Strafrecht im 19. Jahrhundert bis zum Reichsstrafgesetzbuch | Buch | 978-3-89949-730-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 280 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3

Weber

Das sächsische Strafrecht im 19. Jahrhundert bis zum Reichsstrafgesetzbuch


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89949-730-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 32, 280 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 3

ISBN: 978-3-89949-730-4
Verlag: De Gruyter


Die Darstellung der Entwicklung der Strafgesetzbücher Sachsens im 19. Jahrhundert ist das Ziel der vorliegenden Arbeit. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung der Kodifizierungsbestrebungen seit 1811, der jeweils geltenden Fassungen der sächsischen Strafgesetze, der Diskussionen der Gesetzesplanungsinstanzen und ihrer Entwürfe sowie der Stellungnahmen verschiedener Wissenschaftler und Behörden.

Weber Das sächsische Strafrecht im 19. Jahrhundert bis zum Reichsstrafgesetzbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Judith Weber, FernUniversität Hagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.