Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Fachgruppe Bau/Steine/Erden
Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Fachgruppe Bau/Steine/Erden
ISBN: 978-3-531-02783-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Keramik, Glas, Sonstige Werkstoffe
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baukonstruktion, Baufachmaterialien
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Festigkeitslehre, Belastbarkeit
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Zusammenstellung bekannter Verfahren zur Vorausbestimmung der Betondruckfestigkeit.- 2.1. Empirische Verfahren.- 2.2. Strukturorientiertes Verfahren.- 3. Ziel der durchgeführten Untersuchungen.- 4. Beschreibung der Materialkenngrößen.- 4.1. Darstellung der Zement- bzw. Matrixeigenschaften in Abhängigkeit von Alter und W/Z-Wert.- 4.2. Auswertungen.- 5. Betondruckfestigkeiten.- 5.1. Normalbeton.- 5.2. Leicht- und Normalbeton.- 6. Erweiterung des Verfahrens von Walz.- 6.1. Normal- und Leichtbeton.- 6.2. Normalbeton mit Flugaschezusatz.- 7. Beispiele.- 8. Zusammenfassung.- 9. Literatur.- Tabellen.- Abbildungen.