Weber / Etzel / Kern | Arbeitsrecht Formular-Handbuch für Apotheker | Medienkombination | 978-3-7692-8048-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 758 Seiten, Ringordner, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 3320 g

Weber / Etzel / Kern

Arbeitsrecht Formular-Handbuch für Apotheker

mit Online-PlusBase-Angebot
1. Auflage inkl. 31. aktualisiertelfg. 2023
ISBN: 978-3-7692-8048-7
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag

mit Online-PlusBase-Angebot

Medienkombination, Deutsch, 758 Seiten, Ringordner, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 3320 g

ISBN: 978-3-7692-8048-7
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag


Beim Arbeitsrecht auf Nummer sicher!

Das Arbeitsrecht Formular-Handbuch für Apotheker bietet eine umfassende Orientierung zu allen in der Apotheke relevanten Aspekten des Arbeitsrechts. Es ist praxisnah, benutzerfreundlich und – besonders wichtig – auch für Nicht-Juristen verständlich formuliert. Die aktuelle Fassung inkl. 32. Aktualisierungslieferung berücksichtigt den zum 1. August 2024 in Kraft getretenen Bundesrahmentarifvertrag sowie den ab 1. Juli 2024 geltenden neuen Gehaltstarifvertrag.

Der Allgemeine Teil des Werks stellt die wichtigsten Grundlagen des Arbeitsrechts von der Einstellung über Arbeitszeit, Erholungsurlaub, Mutterschutz und Elternzeit bis hin zum Datenschutz dar. Der Besondere Teil enthält wichtige Themen rund um das Arbeitsverhältnis und die Arbeitsverträge – mit individuell anpassbaren Mustern für Verträge und Formulare. Somit steht für jede Apotheke das passende Muster zur Verfügung.

Ihr Plus: Alle Formulare, Verträge und Muster stehen unter www.Online-PlusBase.de auch zum Download und zur individuellen Bearbeitung bereit!

Weber / Etzel / Kern Arbeitsrecht Formular-Handbuch für Apotheker jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Etzel, Gerhard
Dr. jur. Gerhard Etzel war lange als Richter im Arbeitsrecht tätig und seit dem Jahr 1979 Richter am Bundesarbeitsgericht in Kassel/Erfurt. Im Jahr 1994 hat er den Vorsitz des 2. Senats am Bundesarbeitsgericht übernommen, im Jahr 2000 den Vorsitz des 8. Senats. Zum 1.7.2001 ist Dr. Etzel in den Ruhestand getreten.

Kern, Günter
Dipl.-Betriebswirt Günter Kern ist Rechtsanwalt in München. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Arbeitsrecht und war vielfach Referent in einschlägigen Seminaren und Vortragsveranstaltungen.

Weber, Stefan A.
Dr. jur. Stefan A. Weber war von 1984 bis 31.12.2016 Geschäftsführer des Bayerischen Apothekerverbandes e.V. und bis zum 31.12.2021 Geschäftsführer des Verbandes Bayerischer Apothekeninhaber e V. Darüber hinaus ist er vielfach in Seminaren, Informations- und Fortbildungsveranstaltungen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts hervorgetreten.

Arnold, Manfred
Manfred Arnold war von 1984 bis zum Ruhestand im Jahre 2016 Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit Baden-Württemberg, zuletzt von 2003 bis 2016 als Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht. Neben seiner Autorentätigkeit, unter anderem auch als Mitherausgeber von Kommentaren zum Urlaubsrecht und zum Teilzeit- und Befristungsrecht, ist er weiterhin als Referent auf dem Gebiet des Arbeitsrechts aktiv.

Kern, Günter
Dipl.-Betriebswirt Günter Kern ist Rechtsanwalt in München. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Arbeitsrecht und war vielfach Referent in einschlägigen Seminaren und Vortragsveranstaltungen.

Weber, Stefan A.
Dr. jur. Stefan A. Weber war von 1984 bis 31.12.2016 Geschäftsführer des Bayerischen Apothekerverbandes e.V. und bis zum 31.12.2021 Geschäftsführer des Verbandes Bayerischer Apothekeninhaber e V. Darüber hinaus ist er vielfach in Seminaren, Informations- und Fortbildungsveranstaltungen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts hervorgetreten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.