Buch, Deutsch, Band 35/36, 64 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 240 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Advanced Controlling
Ergebnisse einer Benchmarking-Studie
Buch, Deutsch, Band 35/36, 64 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 240 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Advanced Controlling
ISBN: 978-3-527-50177-9
Verlag: WILEY-VCH
Neben Aspekten der inhaltlichen Ausrichtung in Wesen, Zweck und Planungsgegenstand betrachten die Autoren auch die Effizienz der Prozessgestaltung und der technologischen Unterstützung und gelangen zu für den Leser teils auch überraschenden Erkenntnissen.
Der Manager oder Controller, der nach Möglichkeiten sucht, sein Unternehmen für die Zukunft zu rüsten, ohne dabei bewährte Instrumente zu opfern, findet hier eine Vielzahl von Anregungen, wie ihm dies im Bereich der Planung gelingen kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Relevanz des Themas »Mittelfristplanung«
2 Untersuchungsdesign und Ablauf der Studie
3 Warum wird geplant? Wesen und Zweck der Mittelfristplanung
4 Was wird geplant? Gegenstand der Mittelfristplanung
5 Wie wird geplant? Prozesse in der Mittelfristplanung
6 Unterstützung der Planung durch Technologie
7 Mit welchem Erfolg wird mittelfristig geplant?
8 Gestaltungsansätze für die Mittelfristplanung
9 Literatur: Wo können Sie sich weitergehend informieren?
10 Sachwortverzeichnis: Wo finden Sie welches Stichwort?