Weber | Hunde bitte an die Leine zu führen. | Medienkombination | 978-3-9814045-9-3 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 3, 199 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Seume Promenaden

Weber

Hunde bitte an die Leine zu führen.

Unterhaltsame Spaziergänge durch Hannovers Kultur und Geschichte
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-9814045-9-3
Verlag: J. G. Seume

Unterhaltsame Spaziergänge durch Hannovers Kultur und Geschichte

Medienkombination, Deutsch, Band 3, 199 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Seume Promenaden

ISBN: 978-3-9814045-9-3
Verlag: J. G. Seume


Ist Hannover nur die Stadt von Lessing, Leibniz, Lena? Wie wichtig sind die Maschsee-Mafia, der Leine-Klüngel oder die Hannover-Connection wirk¬lich? Der Theatermann und gebürtige Hannoveraner Gerhard Weber beantwortet diese und viele weitere Fragen rund um die niedersächsische Landeshauptstadt und führt an Orte, wo einst Gottfried Benn, Kurt Schwitters und Wilhelm Busch gelebt haben.

Weber Hunde bitte an die Leine zu führen. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literarisch und historisch interesssierte Hannoveraner und Hannover-Reisende jeden Alters.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weber, Gerhard
Gerhard Weber, 1950 in Hannover ge­boren, studierte am Wiener Max Reinhardt Seminar das Fach Regie. 1974 folgte er dem Ruf des Schauspiel­direktors Claus Peymann an das Staats­theater Stuttgart. Danach arbeitete Weber als Gastregisseur an einer Vielzahl von Staats- und Stadttheatern in Österreich und Deutschland.
Ab 1991 war er Oberspielleiter am Saarländischen Staatstheater und
1999 Intendant der Landesbühne
Hannover. Von 2004 bis 2015 war er Intendant des Theaters Trier. Seitdem lebt er wieder in seiner Heimatstadt Hannover.

Gerhard Weber, 1950 in Hannover geboren, studierte am Wiener Max Reinhardt Seminar das Fach Regie. 1974 folgte er dem Ruf des Schauspieldirektors Claus Peymann an das Staatstheater Stuttgart. Danach arbei¬tete Weber als Gastregisseur an einer Vielzahl von Staats- und Stadttheatern in Österreich und Deutschland. Von 1991 bis 1998 war er als Oberspielleiter am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken. Von 2004 bis 2015 war er Intendant des Theaters Trier. Seitdem lebt er wieder in seiner Heimatstadt Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.