Weber / Kandel / Spitzner | Unternehmenssteuerung mit Szenarien und Simulationen | Buch | 978-3-527-50191-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 70 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Advanced Controlling

Weber / Kandel / Spitzner

Unternehmenssteuerung mit Szenarien und Simulationen

Wie erfolgreiche Unternehmenslenker von der Zukunft lernen
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-527-50191-5
Verlag: WILEY-VCH

Wie erfolgreiche Unternehmenslenker von der Zukunft lernen

Buch, Deutsch, Band 47, 70 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Advanced Controlling

ISBN: 978-3-527-50191-5
Verlag: WILEY-VCH


Welche Effekte haben sprunghafte Anstiege der Rohstoffpreise auf das Unternehmensergebnis? Was bedeutet der Auftritt internationaler Wettbewerber in bisher scheinbar fest gefügten europäischen Märkten? Und welche Möglichkeiten haben Unternehmenslenker, diesen oder anderen ähnlich weitreichenden Entwicklungen aktiv zu begegnen?
 
Szenarien und Simulationen sind Methoden, mit denen Handlungsalternativen transparent gemacht und ihre Konsequenzen quantitativ bewertet werden können. Dies führt zu besser fundierten Entscheidungen im Unternehmen.
 
Im vorliegenden Band wird die erfolgreiche Anwendung von Szenarien und Simulationen erklärt. Erfahrungen aus durchgeführten Projekten runden die Ausführungen ab.
Weber / Kandel / Spitzner Unternehmenssteuerung mit Szenarien und Simulationen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort 7

1 Prolog – aktuelle schlagzeilen zum Thema 9

2 Zukunftsorientierte Steuerung – Aber wie? 11

3 Betriebswirtschaftliche Szenarien und Simulationen – Ein Überblick 19

4 Praxis I: Die Methode 29

5 Praxis II: Ausgewählte Fallbeispiele 41

6 Epilog – Seefracht 2009: Simulationen zur weltweiten Harbor-Handling-Steuerung 55

7 Fazit 61

Literaturverzeichnis 63

Register 65

In eigener Sache 69


Professor Dr. Jürgen Weber lehrt Controlling an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. Seine Devise ist: Nichts ist so gut für die Praxis wie eine gute Theorie. Jürgen Weber ist Mitherausgeber der "Zeitschrift für Planung" (ZP) und Herausgeber der "Zeitschrift für Controlling & Management". Er ist Autor vieler Bücher, z.B. "Einführung in das Controlling", und darüber hinaus einer der Gründungspartner der Managementberatung CTcon.
 
Die Autoren Olaf Kandel, Dr. Jan Spitzner und Dr. Rainer Vinkemeier sind Experten auf dem Gebiet der Anwendung von Szenarien und Simulationen zur Unternehmenssteuerung. Sie sind im Beratungshaus CTcon tätig.
 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.