Weber | "Nun falten Sie den Zettel ..." | Buch | 978-3-946572-23-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 288 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: BF informiert

Weber

"Nun falten Sie den Zettel ..."

Wahlen in der DDR in der Überlieferung der Staatssicherheit (1949-1961)
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-946572-23-7
Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv

Wahlen in der DDR in der Überlieferung der Staatssicherheit (1949-1961)

Buch, Deutsch, Band 41, 288 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: BF informiert

ISBN: 978-3-946572-23-7
Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv


Regelmäßig ließ sich die SED vom ihrem Volk in Wahlen bestätigen, doch es war keine Wahl zu treffen. Nur zuvor genau geprüfte Kandidaten standen auf dem Wahlschein, den die Bürgerinnen und Bürger lediglich zu falten und in die Wahlurne zu stecken hatten. Der ganze Vorgang wurde nicht nur im Volksmund, sondern selbst von den Wahlorganisatoren als „Zettelfalten“ bezeichnet. Die SED tat dabei mithilfe der Staatssicherheit alles, um dem „Zettelfalten“ den letzten Rest eines Herrschaftsrisikos zu nehmen.
Die hier vorgelegten geheimen Dokumente spiegeln die Aktivität des Ministeriums für Staatssicherheit bei der Überwachung und Analyse der Wahlen von der Staatsgründung bis ins Jahr 1961. Sie zeigen die Verfolgung von Opponenten ebenso wie die Maßnahmepläne, die den erwünschten Verlauf sichern sollten. Die Analysen der Wahlergebnisse und ihr Vergleich mit den Veröffentlichungen belegen die Maßlosigkeit des Zustimmungsverlangens der SED. Sie zeigen auch, dass es regionale Konfliktschwerpunkte gab und dass das Ausmaß von Einschüchterung und Gleichgültigkeit der Menschen einem Ereignis gegenüber riesig war, das die Bezeichnung Wahl nicht verdiente.

Weber "Nun falten Sie den Zettel ..." jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zeithistoriker, geschichtlich interessierte Laien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.