Otto, Eckart
Geboren 1944; 1973 Promotion zum Dr. theol.; 1975 Habilitation; nach Lehrtätigkeit u.a. in Hamburg und Mainz seit 1996 Ordinarius für Altes Testament an der Universität München und Honorary Professor am Department Oud Testamentiese Wetenskap der Universität Pretoria. Herausgeber des Bandes Das antike Judentum in der Max Weber- Gesamtausgabe.
Offermann, Julia
Geboren 1978; Studium der Germanistik und der evang. Theologie in München und Wien;
Habersack, Mathias
ist Professor für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Weber, Max
Geboren 1864 in Erfurt; Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Nationalökonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Göttingen; 1889 Promotion über die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift über Römische Agrargeschichte; Ordinarius für Nationalökonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab 1897); Mitherausgeber des Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik und Redakteur des Grundriß der Sozialökonomik; umfassende Beiträge zur Methodologie der Sozialwissenschaften, zur Politik des deutschen Kaiserreichs, zu Wirtschaft, Politik, Religion, Recht und Kunst in universalgeschichtlicher Perspektive; nach langem, krankheitsbedingtem Interim schließlich Professor für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München (ab 1919); gestorben 1920 in München.
Ulmer, Peter
Geboren 1933; seit 1969 Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht in Hamburg, seit 1975 in Heidelberg; 2001 emeritiert; seit 2003 Rechtsanwalt (Of Counsel) bei SZA Schilling Zutt & Anschütz in Mannheim.
Löbbe, Marc
ist Rechtsanwalt in Frankfurt/Main und Lehrbeauftragter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Eckart Otto (Herausgegeben von)
Geboren 1944; 1973 Promotion zum Dr. theol.; 1975 Habilitation; nach Lehrtätigkeit u.a. in Hamburg und Mainz seit 1996 Ordinarius für Altes Testament an der Universität München und Honorary Professor am Department Oud Testamentiese Wetenskap der Universität Pretoria. Herausgeber des Bandes Das antike Judentum in der Max Weber- Gesamtausgabe.
Marc Löbbe (Herausgegeben von)
ist Rechtsanwalt in Frankfurt/Main und Lehrbeauftragter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Mathias Habersack (Herausgegeben von)
ist Professor für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Peter Ulmer (Herausgegeben von)
Geboren 1933; seit 1969 Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht in Hamburg, seit 1975 in Heidelberg; 2001 emeritiert; seit 2003 Rechtsanwalt (Of Counsel) bei SZA Schilling Zutt & Anschütz in Mannheim.
Julia Offermann (Mit / Unter Mitarbeit von)
Geboren 1978; Studium der Germanistik und der evang. Theologie in München und Wien;
Max Weber (Von (Autor))
Geboren 1864 in Erfurt; Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Nationalökonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Göttingen; 1889 Promotion über die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift über Römische Agrargeschichte; Ordinarius für Nationalökonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab 1897); Mitherausgeber des Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik und Redakteur des Grundriß der Sozialökonomik; umfassende Beiträge zur Methodologie der Sozialwissenschaften, zur Politik des deutschen Kaiserreichs, zu Wirtschaft, Politik, Religion, Recht und Kunst in universalgeschichtlicher Perspektive; nach langem, krankheitsbedingtem Interim schließlich Professor für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München (ab 1919); gestorben 1920 in München.
Eckart Otto (Herausgegeben von)
Geboren 1944; 1973 Promotion zum Dr. theol.; 1975 Habilitation; nach Lehrtätigkeit u.a. in Hamburg und Mainz seit 1996 Ordinarius für Altes Testament an der Universität München und Honorary Professor am Department Oud Testamentiese Wetenskap der Universität Pretoria. Herausgeber des Bandes Das antike Judentum in der Max Weber- Gesamtausgabe.
Marc Löbbe (Herausgegeben von)
ist Rechtsanwalt in Frankfurt/Main und Lehrbeauftragter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Mathias Habersack (Herausgegeben von)
ist Professor für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Peter Ulmer (Herausgegeben von)
Geboren 1933; seit 1969 Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht in Hamburg, seit 1975 in Heidelberg; 2001 emeritiert; seit 2003 Rechtsanwalt (Of Counsel) bei SZA Schilling Zutt & Anschütz in Mannheim.
Julia Offermann (Mit / Unter Mitarbeit von)
Geboren 1978; Studium der Germanistik und der evang. Theologie in München und Wien;
Max Weber (Von (Autor))
Geboren 1864 in Erfurt; Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Nationalökonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Göttingen; 1889 Promotion über die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift über Römische Agrargeschichte; Ordinarius für Nationalökonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab 1897); Mitherausgeber des Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik und Redakteur des Grundriß der Sozialökonomik; umfassende Beiträge zur Methodologie der Sozialwissenschaften, zur Politik des deutschen Kaiserreichs, zu Wirtschaft, Politik, Religion, Recht und Kunst in universalgeschichtlicher Perspektive; nach langem, krankheitsbedingtem Interim schließlich Professor für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München (ab 1919); gestorben 1920 in München.