Weber | Quantensprung-Innovationen | Buch | 978-3-7469-7347-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g

Weber

Quantensprung-Innovationen

Ein Praxishandbuch mit neuen Methoden und Werkzeugen für die Produkt- und Geschäftsmodell-Entwicklung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7469-7347-0
Verlag: tredition

Ein Praxishandbuch mit neuen Methoden und Werkzeugen für die Produkt- und Geschäftsmodell-Entwicklung

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g

ISBN: 978-3-7469-7347-0
Verlag: tredition


Die deutsche Bundesregierung nennt sie Sprunginnovationen und will sie mit einer Milliarde Euro fördern. Dieser Buchautor spricht von Quantensprung-Innovationen. Ihm geht es darum, die Erfolgsbilanz, solcher Innovationen zu verbessern, denn trotz hoher F&E-Budgets gelingt es im Maschinenbau und generell im B2B-Geschäft viel zu selten, Produkte zu entwickeln, die einen nachhaltigen Wachstumsschub für die entwickelnden Firmen generieren. Mit Bewunderung schauen manche auf die Markterfolge einiger IT-Firmen, die jedoch ganz andere Wege gehen. In diesem Buch erfährt der Leser, wie sich solche Erfolgsmodelle auf das eigene Geschäft übertragen lassen.
Er erfährt, wie man mit Kreativitätstechniken Produktideen und Geschäftsmodelle auf der Basis neuer Technologien generiert, die für die eigene Kunden-Zielgruppe unverzichtbar werden.
Er lernt, agile Entwicklungsmethoden mit einem neuen Typus von Marktresonanztests zu kombinieren, um seine Entwicklungstätigkeit auf existenzielle Anforderungen der eigenen Kunden auszurichten.
Dabei vermeidet er unnötige Kosten, indem er frühzeitig Entwicklungsflops erkennt und geeignet reagiert.
Immer wieder erhält der Leser wertvolle Hinweise, wie sich eine dynamische Startup-Kultur aufbauen lässt und eine langfristig erfolgreiche Innovationsstrategie entsteht.

Dieses Buch wird Jedem, der im B2B-Bereich tätig ist, helfen, seinen eigenen Quantensprung zu finden und zu realisieren. In 15 praxisnahen Workshop-Beispielen wird er sich diesem Ziel nähern.

Weber Quantensprung-Innovationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weber, Heinrich
Zu Beginn seines Berufslebens als Maschinenbau-Ingenieur und Prozess-Entwickler lernte Heinrich Weber viel über die Entstehung neuer Ideen. Viele Jahre später übernahm er als Mitglied im Führungsteam eines anerkannten Maschinenbau-Unternehmens die Aufgabe, neue Produkte aus der Entwicklung erfolgreich auf den Markt zu bringen.
Eine Frage beschäftigte ihn dabei von Anfang an. Wie kann man die Chancen weitreichender Innovationen nutzen, ohne kostspielige Risiken in Kauf zu nehmen? Auf der Suche nach Antworten stieß er auf neue, faszinierende Methoden der Software- und Geschäftsmodell-Entwicklung. Warum sollte man diese nicht auch auf den Maschinenbau und generell auf den B2B-Bereich anwenden können?
In Verbindung mit seiner langjährigen Erfahrung als Entwickler und Verkaufsprofi entstand ein einzigartiges Buch. Am Beispiel eines Entwicklerteams und seines Investors lernt der Leser auf lebendige Weise die Anwendung neuer Werkzeuge und Methoden kennen. Sie sind ein Quantensprung für alle, die Innovationen als wesentlichen Bestandteil der Zukunftssicherung für ihr Unternehmen sehen.

Zu Beginn seines Berufslebens als Maschinenbau-Ingenieur und Prozess-Entwickler lernte Heinrich Weber viel über die Entstehung neuer Ideen. Viele Jahre später übernahm er als Mitglied im Führungsteam eines anerkannten Maschinenbau-Unternehmens die Aufgabe, neue Produkte aus der Entwicklung erfolgreich auf den Markt zu bringen.

Eine Frage beschäftigte ihn dabei von Anfang an. Wie kann man die Chancen weitreichender Innovationen nutzen, ohne kostspielige Risiken in Kauf zu nehmen? Auf der Suche nach Antworten stieß er auf neue, faszinierende Methoden der Software- und Geschäftsmodell-Entwicklung. Warum sollte man diese nicht auch auf den Maschinenbau und generell auf den B2B-Bereich anwenden können?

In Verbindung mit seiner langjährigen Erfahrung als Entwickler und Verkaufsprofi entstand ein einzigartiges Buch. Am Beispiel eines Entwicklerteams und seines Investors lernt der Leser auf lebendige Weise die Anwendung neuer Werkzeuge und Methoden kennen. Sie sind ein Quantensprung für alle, die Innovationen als wesentlichen Bestandteil der Zukunftssicherung für ihr Unternehmen sehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.