Weber / Reinheimer | Faktor Mensch | Medienkombination | 978-3-658-34523-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 371 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 834 g

Reihe: Edition HMD

Weber / Reinheimer

Faktor Mensch


2022
ISBN: 978-3-658-34523-5
Verlag: Springer

Medienkombination, Deutsch, 371 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 834 g

Reihe: Edition HMD

ISBN: 978-3-658-34523-5
Verlag: Springer


Durch die fortschreitende Digitalisierung und die damit verbundene, immer stärkere Durchdringung der Lebens- und Arbeitswelten mit IT sehen sich Forscher*innen und Praktiker*innen der Wirtschaftsinformatik heute mit vielfältigen ethischen, gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen rund um das Thema Mensch und IT konfrontiert. In Zeiten von Corona hat die IT an noch stärkerer Bedeutung gewonnen und somit auch die Beziehung zwischen Mensch und IT. Diese Beziehung wird aus den oben genannten Perspektiven beleuchtet.Eine vergleichbare Zusammenstellung interdisziplinärer Beiträge existiert bisher nicht.
Die Edition HMD „Faktor Mensch“ enthält eine breit gefächerte Auswahl von Beiträgen, die die Beziehung zwischen Mensch und IT thematisieren. In Zeiten der Digitalisierung bietet die IT Chancen, die es unter Einbeziehung des Menschen zu nutzen gilt. Gleichzeitig birgt die IT Risiken, derer sich der Mensch bewusst sein muss, um sie abwägen und kontrollieren zu können. Die Vielfalt der zu adressierenden Themen ist in dieser umfassenden Form am Markt bislang noch nicht diskutiert.
Weber / Reinheimer Faktor Mensch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Mensch und Digitalisierung.- Soziotechnische Systeme.- Technologieakzeptanz.- Human Computer Interaction – neue Formen der Benutzerinteraktion.- Usability & Nutzerakzeptanz.- Weiterbildung für Industrie 4.0.- Information Security Awareness & Insider Threats.- Datensouveränität.- Sozioethische Betrachtungen.


Kristin Weber ist Professorin für IT-Management und IT-Organisation an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt und beschäftigt sich in Forschung und Beratung vor allem mit dem Faktor Mensch in der Informationssicherheit.
Stefan Reinheimer ist Geschäftsführer der BIK GmbH mit der Zielsetzung, Unternehmensprozesse mit modernen Methoden und Technologien ständig zu verbessern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.