Weber | Strömungslehre in der Gebäudesystemtechnik | Buch | 978-3-8007-5210-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 440 g

Weber

Strömungslehre in der Gebäudesystemtechnik

Heizung · Lüftung · Wasser · Kälte
2. erweiterte und vollständig neu bearbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-8007-5210-2
Verlag: VDE Verlag

Heizung · Lüftung · Wasser · Kälte

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 238 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-8007-5210-2
Verlag: VDE Verlag


Bei diesem Werk handelt es sich um ein Lehrbuch der Strömungslehre für die technische Gebäudeausrüstung, deren Verständnis eine der Voraussetzungen für den Bau von Heizungs-, Lüftungs-, Wasser- und Kälteanlagen bildet.

Der Autor beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen der Strömungsvorgänge unter besonderer Beachtung der Druckverluste. Denn Auslegungsmethoden und Druckverlustberechnungen in den Anlagen werden in der Praxis noch nicht ausreichend beachtet, ausgehend davon, dass der Stromverbrauch für zum Beispiel Pumpenantriebe zwischen 8 und 9 % des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland beträgt.

Detailliert geht der Autor auf die Strömungsarbeitsmaschinen ein (Pumpen, Ventilatoren, Gebläse) und beschreibt in einem weiteren Kapitel die praktischen Aspekte bei der Berechnung der Strömungsvorgänge in der Gebäudesystemtechnik.

In der nun vorliegenden erweiterten und völlig neu bearbeiteten Auflage kamen Kapitel zu den Themen „Kompressible Strömung" sowie „Instationäre Strömung in Rohrleitungen" hinzu. Darüber hinaus hat der Autor die „Kältetechnik" umfassender behandelt sowie die mehr als 85 Beispielberechnungen ausführlicher dargestellt. Rund 140 Zeichnungen und Diagramme veranschaulichen die Ausführungen.

Weber Strömungslehre in der Gebäudesystemtechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Dozenten der Versorgungstechnik; Ingenieure und Techniker aus dem Rohrleitungsbau und aus der Energie- und Verfahrenstechnik


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weber, Gernot
Dr. Gernot H. Weber ist promovierter Ingenieur und Anlagenbauer, Autor zahlreicher Fachbücher und Hochschuldozent an einer Berufsakademie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.