Wedel | Filmgeschichte als Krisengeschichte | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Film

Wedel Filmgeschichte als Krisengeschichte

Schnitte und Spuren durch den deutschen Film
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1546-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schnitte und Spuren durch den deutschen Film

E-Book, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Film

ISBN: 978-3-8394-1546-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Politische Einschnitte, kulturelle Antinomien und gesellschaftliche Umbrüche prägen den deutschen Film von seinen Anfängen bis in die unmittelbare Gegenwart.

Dieses Buch ist der Versuch, Filmgeschichte im Zeichen einer 'Krisenhistoriografie' von ihren Grenzphänomenen und Übergangserscheinungen her zu erkunden. Wie Filme ihre historische Bedingtheit ästhetisch verhandeln, ist die Ausgangsfrage des Buches, das 'Geschichte' auf diese Weise durch die Filme denkt, anstatt über sie hinweg. Quer zu etablierten Epochengrenzen gilt das Interesse historischen Ungleichzeitigkeiten und ästhetischen Verwerfungen, an denen vor allem die vergangenen Gegenwarten oder auch die zu bestimmten Zeitpunkten dem Film in Deutschland gerade noch – oder eben nicht mehr – möglichen Zukunftshorizonte sichtbar werden.

Wedel Filmgeschichte als Krisengeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wedel, Michael
Michael Wedel (Prof. Dr.) lehrt Mediengeschichte und Filmtheorie an der Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' in Potsdam-Babelsberg.

Michael Wedel (Prof. Dr.) lehrt Mediengeschichte und Filmtheorie an der Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' in Potsdam-Babelsberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.