Weede / Steffensky / Hofmeister | Alle guten Gaben. Geschenke des Lebens | Buch | 978-3-88095-264-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 92, 36 Seiten, GEH, Format (B × H): 220 mm x 310 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Publik-Forum Extra

Weede / Steffensky / Hofmeister

Alle guten Gaben. Geschenke des Lebens


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-88095-264-5
Verlag: Publik-Forum

Buch, Deutsch, Band 92, 36 Seiten, GEH, Format (B × H): 220 mm x 310 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Publik-Forum Extra

ISBN: 978-3-88095-264-5
Verlag: Publik-Forum


Ist es leicht, sich etwas schenken zu lassen in einer Welt, in der alles seinen Preis zu haben scheint? Ein Geschenk, das nicht passt, kann verletzen, demütigen oder enttäuschen. Andere bleiben uns ein Leben lang präsent. Und die qualvolle Frage, wer was warum für wie viel Geld an Weihnachten geschenkt bekommt, erinnert uns jedes Jahr daran: Schenken ist eine Form der Kommunikation, die abbildet, in welchen Beziehungen wir leben, wer uns nah und wer uns fern ist.

Das Inhaltsverzeichnis mit den Autoren und ihren Beiträgen:

Friederike Weede

Wurzeln schlagen

Kinder sind ein Geschenk. Und Eltern?

Fulbert Steffensky

Es gibt dich

Wir sind gerufen vom Blick der Güte

Klaus Hofmeister

Dieser geheimnisvolle Glanz

Ich fühlte mich als Kind 'gesehen' mit meinen Wünschen. Das macht in unserer religiösen Kultur Weihnachten so kostbar

Irene Dänzer-Vanotti

'Ich kann weit spucken'

Jeder Mensch hat irgendein Talent, es muss nur erkannt und hervorgelockt werden

Doris Weber

Das Wasserbecken, das vom Himmel fiel

Und Wunschzettel liest das Christkind auch nicht sehr gründlich. Sonst wäre die Panne mit der Blockflöte nicht passiert

Angelika Fey

Alle guten Gaben

Im Kindergarten von Simin Compani wird das Essen jeden Tag frisch zubereitet - und zwar in einem Schaufenster

Jutta Stössinger

Bohnenkaffee und Blaubeermilch

Es sieht aus, als habe eine Glücksfee noch einmal ihren Zauberstab für uns alle geschwungen

Uwe Birnstein

Das vergiftete Hochzeitskleid

Wenn Enttäuschung in Hass umschlägt, sind den Gemeinheiten keine Grenzen gesetzt

Norbert Reck

Wir sind so frei

Niemandem untertan sein, sondern stolze Gastgeber, die sich freuen, ihren Gott zu sich an den Tisch zu bitten. Das müsste man neu durchdenken

Thomas Schneider

Der Gefangene des Gewissens

Arbeitslager, Hungerstreik, Verbannung - und dann die Zeitenwende in Myroslaw Marynowytschs Leben

Antje Dechert

'Ich bin nie zu kurz gekommen'

Ilse Diez hat anderen Menschen viel geschenkt, ohne sich dabei zu verschenken

Barbara Gertz

Noch einmal den Sternenhimmel sehen

Die Wünsche sterbenskranker Kinder. Geschichten von der Station 'Lichtblicke'

Ulla Schickling

Der Gott der überflüssigen Dinge

Ganesha ist ein dicker Mann mit Elefantenkopf und vier Armen. Und ich wusste nicht, wohin mit ihm

Weede / Steffensky / Hofmeister Alle guten Gaben. Geschenke des Lebens jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.