Wegener | 'Erschröckliche Thaten' und 'Wercke des Teufels' | Buch | 978-3-8376-5000-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 216, 380 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Wegener

'Erschröckliche Thaten' und 'Wercke des Teufels'

Fallstudien zum volkssprachlichen Hexen- und Gespensterdiskurs in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-5000-6
Verlag: Transcript Verlag

Fallstudien zum volkssprachlichen Hexen- und Gespensterdiskurs in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

Buch, Deutsch, Band 216, 380 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-5000-6
Verlag: Transcript Verlag


Hexen und Gespenster sind omnipräsent in der wissensvermittelnden Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Das Manko einer fehlenden empirischen Nachweisbarkeit ihrer Umtriebe wird durch die mediale Konstruktion ihrer glaubensgefährdenden und gesellschaftszerstörenden Aktivitäten ausgeglichen. Diesem komplexen diskursiven Prozess widmen sich die Beiträger*innen dieses Bandes. Anhand von einschlägigen Texten – vornehmlich des 15. bis 18. Jahrhunderts – stellen sie exemplarisch dar, wie Hexen und Gespenster als erfahrbare Wirklichkeit sprachlich und visuell erzeugt, beglaubigt, kategorisiert, aber auch in ihrer Existenz bezweifelt und als poetische 'Fantasterei' abgewiesen werden.

Wegener 'Erschröckliche Thaten' und 'Wercke des Teufels' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wegener, Lydia
Lydia Wegener, geb. 1972, ist im Bereich der mediävistischen Germanistik an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften tätig und gibt Lehrveranstaltungen an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Lydia Wegener, geb. 1972, ist im Bereich der mediävistischen Germanistik an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften tätig und gibt Lehrveranstaltungen an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.