Wegener / Rothenberger | Maria in Hymnus und Sequenz | Buch | 978-3-11-047536-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 949 g

Reihe: ISSN

Wegener / Rothenberger

Maria in Hymnus und Sequenz

Interdisziplinäre mediävistische Perspektiven
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-047536-4
Verlag: De Gruyter

Interdisziplinäre mediävistische Perspektiven

Buch, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 949 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-047536-4
Verlag: De Gruyter


In der Geschichte des geistlichen Liedes nehmen marianische Hymnen und Sequenzen eine zentrale Stellung ein. Neben die lateinische Dichtung, die liturgisch fest verankert ist, treten seit dem frühen Mittelalter zunehmend volkssprachliche Übersetzungen, die das in ihren lateinischen Vorlagen enthaltene Marienbild adaptieren, modifizieren und transformieren. Nicht nur sprachliche und stilistische Eigenheiten spielen hier eine Rolle, sondern auch der eigene frömmigkeitsgeschichtliche Kontext, sich wandelnde Gebrauchssituationen und variierende mediale Bedingungen. Der Tagungsband versammelt ein breites Spektrum von Beiträgen unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Fachrichtungen, die sich mit diesen Umformungs- und Aneignungsprozessen auseinandersetzen. Die Poetik der marianischen Texte findet dabei ebenso Beachtung wie ihr performatives Potential, ihre liturgische und musikalische Innovationskraft und ihre Verwandtschaft mit anderen religiösen Kommunikationsformen wie dem Gebet. Neben anonymen Übertragungen werden ebenso die Übersetzungen von namentlich bekannten Autoren wie Heinrich Laufenberg oder dem Mönch von Salzburg in den Blick genommen. Die behandelte Zeitspanne reicht vom hohen Mittelalter bis zum 16. Jahrhundert.

Wegener / Rothenberger Maria in Hymnus und Sequenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


humanities scholars, especially mediaevalists / Geisteswissenschaftler aller Fachrichtungen, besonders Mediäviste

Weitere Infos & Material


Eva Rothenberger und Lydia Wegener, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.

Eva Rothenberger und Lydia Wegener, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.