Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 286 g
Artikel 18 und 19 der VO (EG) Nr. 178/2002 schnell und einfach umgesetzt
Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 286 g
ISBN: 978-3-89947-137-3
Verlag: Behr's Verlag
Sämtliche Unternehmen der Lebensmittelkette einschließlich der Futtermittelindustrie sind aufgefodert, die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in allen Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufe sicherzustellen (Art. 18 und 19 der Basisverordnung). In diesem Leitfaden "Rückverfolgbarkeit in der Praxis" erfahren Sie alles über die rechtlichen Anforderungen und erhalten praktische Tipps für die Einführung und Verbesserung Ihres Rückverfolgbarkeitssystems.
Aus dem Inhalt von "Rückverfolgbarkeit in der Praxis":
- Rückverfolgbarkeit
- Rückverfolgbarkeit in Gesetzestexten und Leitfäden
- Rückverfolgbarkeit in der ISO 9001 und in Standards für die Lebensmittelwirtschaft
- Praxis der Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelwirtschaft
- EDV-unterstützte Umsetzung
- Was beinhalten Rückverfolgbarkeit, Traceability und Tracking & Tracing?
- Kernelemente von Tracking-&-Tracing-Systemen
- Kommunikation
- Unternehmensspezifische Anforderungsanalyse
- Effizienter Warenrückruf
- Nutzung und Überwachung des Systems
- Bewährte Standards für neue Anforderungen
- Häufig gestellte Anwenderfragen
- Spezifikationsliste
- Krisenmanagement
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ab sofort steht Ihnen das Werk "Rückverfolgbarkeit in der Praxis" auch zur Ansicht bei GOOGLE BOOKS zur Verfügung. Klicken Sie einfach hier.
Zusätzlich können Sie sich hier eine Leseprobe als PDF zur Ansicht downloaden.