Wehnert | Ein neues Geschlecht von Priestern | Buch | 978-3-7954-3057-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1510 g

Wehnert

Ein neues Geschlecht von Priestern

Tridentinische Klerikalkultur im französischen Katholizismus 1620–1640
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7954-3057-3
Verlag: Schnell & Steiner

Tridentinische Klerikalkultur im französischen Katholizismus 1620–1640

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1510 g

ISBN: 978-3-7954-3057-3
Verlag: Schnell & Steiner


Das Konzil von Trient (1545–1563) bekräftigte das Priestertum als zentrales Heilsinstrument der Kirche. Dies führte in Frankreich ab 1620 zu massiven Konkurrenzen unter Klerikern: Ordens- und Weltgeistliche entwickelten widerstreitende Ideale priesterlicher Heiligkeit. Um den eigenen Status zu stärken, suchte man die Priestertümer umgebender Verbände zu dekonstruieren und in ihrer Außenwirkung zu schmälern. Diese spannungsreiche 'guerre' hatte eine Blüte priesterlicher Kultur zur Folge, die hier erstmals in ihrer Dichte an Ideen, Imaginationen und Medien ausgelotet wird. Durchweg interdisziplinär nimmt die Arbeit Spiritualität, Liturgie und Ästhetik von Jesuiten, Oratorianern und Episkopat in den Blick und legt zugleich die politische Diskursmacht von Sprache und Bildern frei. Hieraus entsteht ein faszinierender Zugang zur Vorstellungswelt tridentinischer Kleriker mit neuen Einblicken in die Sonderentwicklung des französischen Katholizismus im 17. Jahrhundert.

Wehnert Ein neues Geschlecht von Priestern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Milan Wehnert studierte Kath. Theologie und Kunstgeschichte in Berlin, Tübingen und Rom. 2011–2014 forschte er am Tübinger Graduiertenkolleg
„Religiöses Wissen im Vormodernen Europa“ und promovierte 2015 mit der vorliegenden Arbeit bei Prof. Dr. Andreas Holzem und Prof. Dr. Andreas Odenthal an der Katholisch-Theologischen Fakultät Tübingen. Seit 2014 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Diözesanmuseum Rottenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.