Buch, Deutsch, Band 4, 420 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 489 g
Reihe: Gesamtausgabe
Die Ohnmacht der Wahrhaftigkeit in schwierigen Zeiten
Buch, Deutsch, Band 4, 420 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 489 g
Reihe: Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-565-02058-4
Verlag: epubli
Die hier gesammelten Artikel habe ich in über 30 Jahren Tätigkeit im Umgang mit der Anthroposophie, als Kunsttherapeut und als wacher, freiheitsliebender Mensch in meinem damaligen Blog veröffentlicht.
Sie behandeln alle wichtigen Themen, die mir im Zusammenhang mit meinem Weltbild und meiner spirituellen Entwicklung in all den Jahren ans Herz gewachsen sind. Die Texte sind zuweilen kontrovers oder sogar provokant, beleuchten jedoch immer zutiefst das selbst Erlebte und die innerste Auseinandersetzung mit allem, was wir Wahrheit und Freiheit nennen.
Die Artikel sind gegliedert in 7 Hauptthemenbereiche: Sie beginnen mit den praktischen Lebensfragen, die Wirtschaft und Gesellschaft betreffen. Damit unmittelbar verbunden ist immer das Thema Kommunikation und Beziehung. Mit der Vermittlerin Kunst und Kultur wird zu mehr immateriellen Bereichen, wie Psychologie, Bewusstsein, Spiritualität und Religion übergeleitet. Darin eingebunden, immer mitschwingend, eben diese Sinnfragen. Sie werden in einem eigenen Kapitel von einer speziellen Seite her thematisiert und beleuchtet. Die Artikel sind entnommen aus meinem ehemaligen Blog.




