Wehrs | Matthias Claudius und Freund Hain | Buch | 978-3-927043-92-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g

Wehrs

Matthias Claudius und Freund Hain

Die Kunst, sich den Tod zum Freund zu machen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-927043-92-3
Verlag: Steinmann Verlag

Die Kunst, sich den Tod zum Freund zu machen

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g

ISBN: 978-3-927043-92-3
Verlag: Steinmann Verlag


Matthias Claudius (1740 – 1815) war ein besonderer Dichter, der alltägliche und weiterreichende Lebensfragen in seiner Dichtung verarbeitete. Dazu gehörte natürlich auch der Tod, mit dem er sein Leben lang konfrontiert war. Um den Tod nicht nur als eine anonyme Instanz zu betrachten, mit der man eigentlich nichts zu tun haben möchte, machte der Dichter aus und bei unterschiedlichen Anlässen seine eigenen Annäherungsversuche. Der wichtigste Versuch dieser Art dabei war, dass er dem Tod einen Namen gab: Freund Hain. Diese Todesmetapher wurde zu einem Markenzeichen im Werk von Matthias Claudius, der im Übrigen ein lebenszugewandter und lebensfroher Mensch war.
Vom selben Autor ist im Steinmann Verlag die Biographie über Otto Stockhausen erschienen.

Wehrs Matthias Claudius und Freund Hain jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.