Weigand | Bloch-Almanach 19/2000 | Buch | 978-3-89376-092-3 | sack.de

Buch, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

Weigand

Bloch-Almanach 19/2000

Periodikum des Ernst-Bloch-Archivs der Stadt Ludwigshafen am Rhein
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-89376-092-3
Verlag: Talheimer

Periodikum des Ernst-Bloch-Archivs der Stadt Ludwigshafen am Rhein

Buch, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

ISBN: 978-3-89376-092-3
Verlag: Talheimer


Mit Beiträgen von Ernst Bloch, Elke Uhl, Wilfried Korngiebel, Alfred Schmidt, Anna Czjaka-Cunico, Patrizia Cipolletta Guadagnini, Jürgen Jahn, Welf Schröter, Klaus Kufeld, Karlheinz Weigand

Weigand Bloch-Almanach 19/2000 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Von Klaus Kufeld und Karlheinz Weigand

Der Intellektuelle und die Gesellschaft

Von Ernst Bloch

Ungleichzeitigkeit als geschichtsphilosophisches Problem

Von Elke Uhl

Symbolik und Hegemonie. Zu Ernst Blochs praxisphilosophischen Interventionen, im Lichte der theoretischen Ansätze von Antonio Gramsci und Michel Foucault besehen

Von Wilfried Korngiebel

Giordano Bruno in der Interpretation Ernst Blochs

Von Alfred Schmidt

„Wann lebt man eigentlich?“ Die Suche nach der „zweiten“ Wahrheit und die ästhetische Erfahrung (Musik und Poesie) in Ernst Blochs ‚Geist der Utopie‘

Von Anna Czajka-Cunico

Bloch und Heidegger: Die ungleichzeitige Begegnung beim Krug
Von Patrizia Cipolletta Guadagnini

Bericht über ein Skript. Anläßlich seiner Präsentation am 1. August 1997

Von Jürgen Jahn

Bibliographie Karola Bloch, Teil 3
Zusammengestellt von Welf Schröter

Bibliographische Mitteilungen aus dem Ernst-Bloch-Archiv Ludwigshafen, Teil 15. Neunter Nachtrag zur Sekundärliteratur-Bibliographie (Aufsätze)

Zusammengestellt von Karlheinz Weigand

Register der Bloch-Almanache 1/1981 – 18/1999

Autorinnen und Autoren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.