Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 200 g
Periodikum des Ernst-Bloch-Archivs der Stadt Ludwigshafen am Rhein
Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 200 g
ISBN: 978-3-89376-108-1
Verlag: Talheimer
Klaus Kufeld und Karlheinz Weigand
Vorwort
Hans-Reiner Ehricht
Adaptionen und Transformationen Aristotelischen Denkens in den ontologischen Annahmen von Ernst Bloch
Peter C. Caldwell
Philosophy and State Socialism: Consciousness, Dialectial Materialism and Hope
Hans-Ulrich Nennen
"Methode haben heißt mit dem Weg der Sache gehen." – Ernst Bloch als Phänomenologe
Jürgen Moltmann
Ernst Blochs Christologie
Achim Kessler
Ernst Bloch und Peter Weiss: Formen einer Ästhetik der Utopie
Welf Schröter
Bibliographie Karola Bloch, Teil 7
Karlheinz Weigand
Bibliographische Mitteilungen aus dem Ernst-Bloch-Archiv Ludwigshafen (Teil 19)