Weigelt | Berührungen und Schule - Deutungsmuster von Lehrkräften | Buch | 978-3-531-17347-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Weigelt

Berührungen und Schule - Deutungsmuster von Lehrkräften

Eine Studie zum Sportunterricht
2010
ISBN: 978-3-531-17347-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine Studie zum Sportunterricht

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-531-17347-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch befasst sich mit Körperberührungen zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern, exemplarisch im Setting des Sportunterrichts, da sie hier besonders oft vorkommen. Dabei bildet die theoretische Ausgangsbasis ein körpersoziologischer Zugriff, der klar macht, dass Berührungen außerhalb ritualisierter Interaktionskontexte oder privater Beziehungen potenziell tabuisiert sind. In einer Interviewstudie geht Linda Weigelt vor diesem Hintergrund der Frage nach, wie Sportlehrkräfte, die qua Berufsrolle oft berühren müssen, mit diesem Zwiespalt umgehen. Dazu wurden vier unterschiedliche Deutungsmuster rekonstruiert, die in unterschiedlichen Erscheinungsformen vorliegen und den jeweiligen Umgang der Lehrkräfte mit diesem Zwiespalt verdeutlichen. Daraus wird eine Professionalisierungsdebatte entwickelt.

Weigelt Berührungen und Schule - Deutungsmuster von Lehrkräften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problemaufriss und Aufbau.- Berührungen.- Deutungsmuster und Professionalität.- Zusammenfassung und Fragestellung.- Anlage der empirischen Untersuchung.- Fallstudien.- Berührungen als Teil professionellen Lehrkräftehandelns.- Schlussbemerkungen.


Dr. phil. Linda Weigelt ist Lehrerin und arbeitet vor allem zu den Forschungsbereichen Sportpädagogik und -didaktik, Umgang mit Heterogenität im Unterricht sowie Geschlechterstudien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.