Weiler-Esser | Tabernacoli im Italien des Mittelalters und der Frühen Neuzeit | Buch | 978-3-339-11238-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte

Weiler-Esser

Tabernacoli im Italien des Mittelalters und der Frühen Neuzeit


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-339-11238-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-339-11238-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Dieser Band untersucht das Phänomen der italienischen Tabernacoli in dem Zeitrahmen vom Beginn ihrer Verwendung während des Mittelalters bis zum Beginn der Frühen Neuzeit. Betrachtet werden die ausführenden Künstler, ihre Bildsprache sowie die zahlreichen Facetten ihrer Verehrung und ihres Gebrauchs im täglichen Leben der Gläubigen. Hierbei werden auch die Auftraggeber dieser besonderen Kunstobjekte vorgestellt und die Anlässe beleuchtet, die zur Anbringung eines neuen Tabernacolo führten. Es entsteht das facettenreiche Bild eines bislang vernachlässigten Kunstphänomens, das nicht nur auch berühmteste Künstler ihrer Zeit beschäftigte, sondern Klerus und Gläubige gleichermaßen.

Weiler-Esser Tabernacoli im Italien des Mittelalters und der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.