Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 213 mm, Gewicht: 316 g
Neue Perspektiven nutzen - faire Betreuungsmodelle finden - Hilfe für Trennungsfamilien
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 213 mm, Gewicht: 316 g
ISBN: 978-3-466-31188-0
Verlag: Kösel-Verlag
Bei einer Trennung mit Kindern stehen viele Fragen im Raum: Wie teilt man die Betreuung auf? Residenz-, Wechsel- oder Nestmodell? Und wie gelingt es, sich als Paar zu trennen, und doch gemeinsam Eltern zu bleiben? Die Familiensoziologin Nina Weimann-Sandig berät Mütter und Väter sachlich, mit viel Expertise und immer am Wohl des Kindes orientiert. Sie ermutigt dazu, Elternschaft auch nach der Trennung gleichberechtigt zu leben und Lasten fair zu teilen.Dieses Buch bietet:• Informationen zu Betreuungsmodellen und Themen wie Unterhalt, Sorgerecht, Kindeswohl• Hilfe im Umgang mit Vorurteilen, Vorwürfen und veralteten Rollenbildern• authentische Erfahrungsberichte von Eltern und Kindern• alltagstaugliche Praxis-Tipps einer Expertin und zugleich selbst Betroffenen