Weingarten | Herrschaft und Landnutzung | Buch | 978-3-7995-5257-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 57, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 249 mm, Gewicht: 810 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

Weingarten

Herrschaft und Landnutzung

Zur mittelalterlichen Wirtschaftsgeschichte Kloster Zwiefaltens
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-7995-5257-8
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Zur mittelalterlichen Wirtschaftsgeschichte Kloster Zwiefaltens

Buch, Deutsch, Band 57, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 249 mm, Gewicht: 810 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

ISBN: 978-3-7995-5257-8
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Im Jahr 1089 gründeten die Grafen von Achalm am Südrand der Schwäbischen Alb das Benediktinerkloster Zwiefalten. In der Folgezeit florierte das Kloster, bis Ende des 12. Jahrhunderts der Niedergang einsetzte. Erst im 15. Jahrhundert konnten fähige und engagierte Äbte dem Kloster zu erneutem Aufschwung verhelfen. Wesentlich für ein Kloster war sein wirtschaftliches Fundament. Die Arbeit untersucht anhand der Lagerbuchbestände den produktiven Besitz Zwiefaltens und die Auswirkungen der klösterlichen Wirtschaftstätigkeit auf Landnutzung und herrschaftliche Durchdringung bis hin zur Territorialisierung.

Dr. Hendrik Weingarten ist Lehrbeauftragter der Fakultät für Geschichte und Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er wurde mit dieser Arbeit promoviert.

Weingarten Herrschaft und Landnutzung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.