Weinhold | Geschichte der Jahreszeiten und Monatsnamen | Buch | 978-3-89094-704-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 116 g

Weinhold

Geschichte der Jahreszeiten und Monatsnamen


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89094-704-4
Verlag: Bohmeier, J

Buch, Deutsch, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 116 g

ISBN: 978-3-89094-704-4
Verlag: Bohmeier, J


Wir sind es gewohnt den 1. Januar als ersten Tag eines jeden Jahres anzusehen. Doch wussten Sie, dass Julius Cäsar diesen Tag zum Jahresanfang festgelegt hat? Zuvor war bei den meisten Völkern der März der traditionelle Monat des Jahresbeginns.
Jedes Volk hat seine eigenen Feste und kalendarischen Höhepunkte, ursprünglich durch Himmelserscheinungen und alte Wetterregeln der volkstümlich-heidnischen Überlieferungen gelenkt und beeinflusst, die später oft genug durch die Christianisierung und deren kirchlichen Feste überdeckt wurden.

Doch wo liegt der Ursprung? Wann begannen die Deutschen ursprünglich ihr Jahr? Wann der Sommer und Winter? Und wie kam es, dass zu den Winter- und Sommeranfängen Mitwinter und Mitsommer weitere Einteilungen in den Zeitenring kamen? Sind die alten Monatsnamen aus dem Wetter, aus dem Hirtenleben oder aus dem Religiösen entlehnt?

Karl Weinhold geht dieser Spur nach und führt uns geschichtlich zurück in eine Zeit in der alte Legenden und Götter unser Leben bestimmten. Das und wie viel uns davon bis heute beeinflusst, werden Sie kaum für möglich halten und doch erleben wir dies – meistens unwissend – jeden Tag.

Weinhold Geschichte der Jahreszeiten und Monatsnamen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Jahrteilung
Hochverehrte Versammlung!
Das deutsche Jahr fing mit dem Winter an. Wie teilte man es ein?
Die Monatsnamen
I. Geschichte der deutschen Monatsnamen
II. Inhalt der Monatsnamen
1. Monatsnamen aus dem religiösen Leben
2. Monatsnamen nach Zeit und Wetter
3. Monatsnamen von Pflanzen und Tieren
4. Monatsnamen nach Geschäften in Feld und Haus
III. Die germanischen Monatsnamen in alphabetischer Reihe
Verzeichnis der Abkürzungen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.