Weipert / Oberhaus / Nakath | "Maschine zur Brutalisierung der Welt"? | Buch | 978-3-89691-108-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 363 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Weipert / Oberhaus / Nakath

"Maschine zur Brutalisierung der Welt"?

Der Erste Weltkrieg - Deutungen und Haltungen 1914 bis heute
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-89691-108-7
Verlag: Westfälisches Dampfboot

Der Erste Weltkrieg - Deutungen und Haltungen 1914 bis heute

Buch, Deutsch, 363 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89691-108-7
Verlag: Westfälisches Dampfboot


Der Erste Weltkrieg kann nur mit einem internationalen Fokus und einer breiten Perspektive angemessen beschrieben werden. Auf dieser Basis widmet sich der Sammelband drei in der Forschung und öffentlichen Debatte oft vernachlässigten Themenfeldern.
Gefragt wird zum einen nach den Bezügen zwischen dem Krieg und der politischen Linken. Wie wirkte sich der Konflikt auf Arbeiterbewegung und linke Intellektuelle aus, wie deuteten sie ihn? Und wie reagierten sie auf diese Umwälzung? Der Erste Weltkrieg kann außerdem als ein wichtiger Impulsgeber radikalnationalistischer und militaristischer Weltbilder verstanden werden. Eric Hobsbawm nannte ihn deshalb eine "Maschine zur Brutalisierung der Welt". Welche Rolle spielte der Krieg für die Entwicklung und den Charakter des Nationalsozialismus? Und schließlich: Wie sind die erinnerungs- und geschichtspolitischen Standpunkte einzuordnen, die auch und gerade hundert Jahre nach dem Beginn des Krieges wieder für breite öffentliche Debatten sorgten?

Weipert / Oberhaus / Nakath "Maschine zur Brutalisierung der Welt"? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.