Die Kunst, mit Kunst Geld zu verdienen
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 379 g
ISBN: 978-3-322-84641-9
Verlag: Gabler Verlag
Das erste Buch mit Details und Einblick in die Kunstmarktszene - ideal auch für Einsteiger.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Grundsätzliche Überlegungen zum Kunstinvestment.- 1. Die Geschichte des Kunstinvestments.- 2. Kunst als Investitionsgut.- 3. Risikominimierung durch Portfoliobildung.- 4. Kunst im Fonds — Die moderne Kunst der Vermögensanlage.- 5. Die Revolution des Kunstmarktes durch das Internet.- 6. Investition in die Zukunft — Kunst im Unternehmen.- 7. Galerien: Marktmacher der Kunst — und mehr?.- 8. Der Weg zum erfolgreichen Kunstsammeln.- 2 Die Einzelmärkte des Kunsthandels.- 1. Die einzelnen Kunstmärkte.- 2. Marktpolitische und preisbildende Faktoren.- 3. Analyse einzelner Teilmärkte.- 3 Die Praxis — Kunst kaufen und verkaufen.- 1. Wissen ist Macht.- 2. Drei Grundregeln für den Erwerb.- 3. Einkaufsmöglichkeiten.- 4. Kunst verkaufen.- 4 Kunst und Recht.- 1. Kunst und Recht.- 2. Kunst und Steuern.- 3. Kunst und Versicherung.- 4. Art Loss Register.- 1. Adressenverzeichnis.- Auktionshäuser.- Kunsthandel.- Zeitgenössische Kunst.- Fotokunst.- Kunst der klassischen Moderne.- Design.- Alte Meister.- Antiquitäten.- Antike Kunst.- Kunsthochschulen.- 2. Kunstpresse.- 3. Internet.- Die Autoren.- Die Herausgeber.