Weischer | Das Unternehmen 'Empirische Sozialforschung' | Buch | 978-3-486-56814-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 508 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 925 g

Reihe: ISSN

Weischer

Das Unternehmen 'Empirische Sozialforschung'

Strukturen, Praktiken und Leitbilder der Sozialforschung in der Bundesrepublik Deutschland
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-486-56814-1
Verlag: De Gruyter

Strukturen, Praktiken und Leitbilder der Sozialforschung in der Bundesrepublik Deutschland

Buch, Deutsch, 508 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 925 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-56814-1
Verlag: De Gruyter


Für die Etablierung der Sozialwissenschaften an den westdeutschen Hochschulen spielten neue, "amerikanische" Forschungstechniken und das mit ihnen erneuerte Paradigma einer empirisch orientierten Soziologie eine wichtige Rolle. Der "Gründungsphase" folgte in den 60er und 70er Jahren die "große Zeit" der Sozialforschung, in der die Soziologie und empirisch fundiertes Wissen zu einem Angelpunkt gesellschaftlicher Modernisierungshoffnungen wurden. In den 80er und 90er Jahren wurden die Grenzen dieser Entwicklung erkennbar. Christoph Weischer macht die Akteure und Institutionen, die zur jüngeren Entwicklung der empirischen Sozialforschung beitragen, sichtbar, aber auch die Diskurse und Leitbilder, die sich bei den Produzenten und Verwendern empirisch fundierten Wissens finden.

Weischer Das Unternehmen 'Empirische Sozialforschung' jetzt bestellen!

Zielgruppe


Soziologen, Wissenschaftshistoriker


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.