Weismüller | Das Drama der Notation | Buch | 978-3-85165-142-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Passagen Philosophie

Weismüller

Das Drama der Notation

Ein philosophischer Versuch zu Richard Wagners Ring des Nibelungen
Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-85165-142-3
Verlag: Passagen

Ein philosophischer Versuch zu Richard Wagners Ring des Nibelungen

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-142-3
Verlag: Passagen


Dieses Buch ist ein Einspruch gegen den sanktionshaften Subjektivismus von Th. W. Adornos Versuch über Wagner, gleichsam ein neuer „Versuch über Wagner“ gegen Adorno, aber auch gegen die traditionelle, hermeneutische, heroisierende Interpretation des Wagnerschen Werkes. Insofern dieser Text ein Versuch gegen Adorno ist, ist er zugleich auch einer mit Adorno und zu Adorno, wie er sicherlich kein Versuch über, sondern zu Wagner ist. Im Wagnerschen Werk träumt sich die menschliche Produktion als der scheinbar rettende Untergang. Als Aufschub und Vollzug repräsentiert und präsentiert sich dies zugleich. Repräsentation und Präsentation der Immanenz ereignen sich als das notierte Verhältnis von sprachlichem Gesang und musikalischem Klang, dem die Sprache die göttliche Reinheit der Musik verweigert. Die erste Note ist schon die Aufhebung der daraus sich effektuierenden Dauer. Es ist die Verwobenheit von Untergang und Weile, die, die Ordnung der Rationalität spiegelnd, das musikalische Drama tatsächlich realisiert.

Weismüller Das Drama der Notation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Weismüller, geboren 1957, ist Leiter des Instituts für Philosophische Beratung und Pathognostik in Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.