Weismüller | Fragen nach der Mathematik | Buch | 978-3-935193-13-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Weismüller

Fragen nach der Mathematik


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-935193-13-9
Verlag: Peras

Buch, Deutsch, 214 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-935193-13-9
Verlag: Peras


Den Beiträgen dieses Buches gilt es, ein Verstehen der Mathematik im Zusammenhang griechischer, arabischer, christlich-abendländischer und technischer Kultur zu erreichen. Die Mathematik wird dementsprechend begriffen als ein für die menschliche Kultur grundlegendes, aber auch menschlichen Motiven sich verdankendes Kulturphänomen.
Gerade weil Die Mathematik den Fragen nach ihr vorausgeht, können jedoch womöglich durch geeignete Befragung bisher uneingesehene Aspekte der Kulturgeschichte neu in Erkenntnis gesetzt werden. So zumindest formuliert sich der Anspruch dieses Projekts: Es geht um die Auseinandersetzung mit der Mathematik und darum, unter philosophischer, geisteswissenschaftlicher, kulturanthropologischer Perspektive das gemeinsame kulturelle Verhältnis zu erfassen, in welches die lebendige Existenz des Menschen, die Dinge, die Philosophie und die Wissenschaften eingelassen sind. Insbesondere angestrebt sind im Rahmen des Projekts "Fragen nach der Mathematik" neue Einsichten in Bezug auf die Mathematik in zwiefacher Weise: zum einen hinsichtlich der Mathematik als besonderer wissenschaftlicher Disziplin; zum anderen hinsichtlich der Mathematik als einem zentralen Orientierungselement im komplexen Werdegang menschlicher Kulturbildung.

Weismüller Fragen nach der Mathematik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rudolf Heinz: Ich und die Mathematik; Ralf Bohn: Zahl, Zeichen, Zeit. Die Geburt des Designs aus dem Geist der Mathematik; Ellen Harlizius-Klück: Das Geschlecht der Meerschaumpfeife. Arithmetische, genealogische und topologische Anmerkungen zum Entwendeten Brief bei Poe und Lacan; Stefan Artmann: Versionen mathematischer Existenz; Christoph Weismüller: Die mathematische Gruppe und die Dialektik der Gruppe. Zur Philosophie und Psychoanalyse der Mathematik; Dionissios Vajas: Ein Zahlentagtraum; Rudolf Heinz: Parabel zur Mathematik; Christoph Weismüller: Bleibendes Fragen nach der Mathematik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.