Weismüller / Karger | Gewalt und Globalisierung. Band 2 | Buch | 978-3-935193-11-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Weismüller / Karger

Gewalt und Globalisierung. Band 2


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-935193-11-5
Verlag: Peras

Buch, Deutsch, 139 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

ISBN: 978-3-935193-11-5
Verlag: Peras


Die Beiträge: Ellen Harlizius-Klück: Psychoanalyse und Philosophie der Gewalt und Globalisierung. Ein Tagungsbericht zum Symposion Gewalt und Globalisierung; Hans-Martin Schönherr-Mann: Auf dem gentechnologischen Wege zu einem ästhetischen Abschied vom Menschenbild; Enrik Lauer: Schatten Welt Wirtschaft. Zur Zirkulation von Geld und Gewalt im globalen Kapitalismus; André Karger: Trauma und Globalisierung. Kritische Anmerkungen zur Verwendung des Begriffs des kollektiven Traumas im Zusammenhang des 11. September 2001; Christoph Weismüller: Von der Gewalt des Anfangs und der Globalisierung des Endes; Rudolf Heinz: Zur Archäologie der Gewalt; Gabriele Piechotka: Who is who? Skizzen von Vortragenden; Ralf Bohn: Fiat ars – pereat mundus. Zur universalen Ästhetik der Globalisierung; Axel Schünemann: „Wer die Frauen liebt, darf den Tod nicht scheuen“. Notate zur Thamyras-Mythe und zur musikalischen Genealogie von Gewalt und Globalisierung. Ein Requiem der Neuen Musik

Weismüller / Karger Gewalt und Globalisierung. Band 2 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.