Weiß | Fly the Flag and Give Thanks to God | Buch | 978-3-86821-606-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 518 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 980 g

Reihe: Mosaic. Studien und Texte zur amerikanischen Kultur und Geschichte

Weiß

Fly the Flag and Give Thanks to God

Zivilreligion an US-amerikanischen patriotischen Feiertagen, 1945-1992
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86821-606-6
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Zivilreligion an US-amerikanischen patriotischen Feiertagen, 1945-1992

Buch, Deutsch, Band 52, 518 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 980 g

Reihe: Mosaic. Studien und Texte zur amerikanischen Kultur und Geschichte

ISBN: 978-3-86821-606-6
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Während zeitweilig der Niedergang der US-amerikanischen Zivireligion prognostiziert wurde, ist die Diskussion über das Konzept insbesondere mit dem Aufstieg der christlichen Rechten und den Terroranschlägen des 11. September wieder aufgeflammt. Dabei behandelt die vorliegende Studie die Frage nach der Rolle und Funktion der Zivilreligion anhand vier ausgewählter patriotischer Feiertage nach dem Zweiten Weltkrieg. Untersucht werden etablierte Feiertage wie der Independence Day (im Andenken an die religiös überhöhten Ursprünge der Nation), das Thanksgiving Fest (im Andenken an die kolonialen Ursprünge der Nation und als Tag des Dankes an Gott für das vergangene Jahr) und der Memorial Day (im Gedenken an die Kriegstoten) sowie der 1983 neu eingeführte Martin Luther King Day, der King als Propheten feiert.
Die Autorin erarbeitet eine für Historiker geeignete analytische und offene Definition der Zivilreligion, die die Fluidität des Konzepts auf funktionaler und inhaltlicher Ebene hervorhebt und den Gebrauch durch unterschiedlichste Akteure – ob führende Regierungs- und Militärvertreter, Geistliche verschiedenster Glaubensrichtungen, Veteranen-, Friedens- und Bürgerrechtsorganisationen, oder Repräsentanten diverser patriotischer und ethnischer Verbände – mit einbezieht. Die Studie zeigt die vielfältigen und teils widersprüchlichen Deutungen und Einsätze zivilreligiöser Symbole im innen- und außenpolitischen Bereich, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kalten Krieg, der Watergate-Affäre, der Minderheiten- und Einwanderungspolitik sowie der verstärkt erfolgenden Durchsetzung der Trennung von Kirche und Staat bei gleichzeitig erhöhter Religiosität. Deutlich werden die weiterhin prägnante Präsenz zivilreligiöser Symbole im öffentlichen Diskurs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie auch die Herausforderungen für eine ursprünglich anglo-protestantisch gefärbte Zivilreligion in der zunehmend multikulturellen und multireligiösen US-amerikanischen Gesellschaft.

Weiß Fly the Flag and Give Thanks to God jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.