Weiß | Register zu Johann Looshorn Geschichte des Bistums Bamberg | Buch | 978-3-86652-168-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 533 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: VLB Reihenkürzel: UF144 - XI. Reihe: Bibliographien und Hilfsmittel zur fränkischen Geschichte, Nr. 5

Weiß

Register zu Johann Looshorn Geschichte des Bistums Bamberg


1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-86652-168-1
Verlag: Gesellschaft für Fränkische Geschichte c/o Verlag PH.C.W. Schmidt

Buch, Deutsch, 533 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: VLB Reihenkürzel: UF144 - XI. Reihe: Bibliographien und Hilfsmittel zur fränkischen Geschichte, Nr. 5

ISBN: 978-3-86652-168-1
Verlag: Gesellschaft für Fränkische Geschichte c/o Verlag PH.C.W. Schmidt


„Das vielbändige Werk Looshorns bietet zwar durch seine, freilich oft lückenhafte und ungenaue, deutsche Wiedergabe der Urkundentexte eine fleißige und einstweilen auch unentbehrliche Quellensammlung, ist aber als Darstellung völlig unbefriedigend.“
Wer sich mit Bamberger Geschichte im weitesten Sinne beschäftigt, für den ist „der Looshorn“ bis heute unumgänglich. Da das umfangreiche Werk in der Originalausgabe über ein nur bruchstückhaftes Namenregister verfügt und in der Reprintausgabe auf den Abdruck dieses Namenregisters verzichtet wurde, ist es oft sehr mühsam und zeitaufwendig, zur gesuchten Thematik vorzudringen. Dieses Manko wurde schon bald bemerkt. So begannen vor Jahrzehnten fleißige Helfer und Helferinnen am Institut für Fränkische Landesforschung der Universität Erlangen, ein Register zu Looshorns Bistumsgeschichte zu erstellen.

Weiß Register zu Johann Looshorn Geschichte des Bistums Bamberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weiß, Dieter J.
Dieter Joachim Weiß studierte Geschichte, Deutsch und Lateinische Philologie des Mittelalters in Erlangen, Wien und München, er promovierte 1990 und habilitierte 1996 an der FAU Erlangen-Nürnberg. Er ist Lehrstuhlinhaber für Bayerische und Vergleichende Landesgeschichte mit besonderer Berücksichtigung des Mittelalters an der LMU München, außerdem wiss. Leiter der Gesellschaft für fränkische Geschichte und zweiter Vorsitzender der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.