Weißer | Der Heilige Horizont des Herzens | Buch | 978-3-451-38093-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 186, 816 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 1150 g

Reihe: Freiburger theologische Studien

Weißer

Der Heilige Horizont des Herzens

Perspektiven einer trinitarischen Soteriologie im Anschluss an Karl Rahner
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-451-38093-8
Verlag: Verlag Herder

Perspektiven einer trinitarischen Soteriologie im Anschluss an Karl Rahner

Buch, Deutsch, Band 186, 816 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 1150 g

Reihe: Freiburger theologische Studien

ISBN: 978-3-451-38093-8
Verlag: Verlag Herder


Die Studie rekonstruiert kritisch den Sinn traditioneller Erlösungsmotive und verbindet ihn mit einem innovativen Neuzugang: Im Anschluss an Karl Rahner wird die offene Universalität des Heils, das Gott selbst ist, als trinitarische Dynamik entfaltet. Einseitige Fixierungen auf Sünde und Schuld werden zugunsten einer umfassenden, sakramentalen Sichtweise überwunden, die das christliche Erlösungsverständnis von dessen Ziel her plausibel werden lässt: dem Heiligen Horizont des Herzens. Auf dessen Unverfügbarkeit hin kann der Mensch gelöst und erlöst seine Existenz wagen, um von dort her seine Vollendung zu empfangen. In der Freiheit des Geistes Christi erwächst ihm dabei auch eine neue Sensibilität für die Anderen.

Weißer Der Heilige Horizont des Herzens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weißer, Markus
Markus Weißer, geb. 1986, Dr. theol., Professor für Dogmatische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Passau. Studium der Katholischen Theologie und Lateinischen Philologie, 2017 Promotion, 2022 Habilitation im Fach Dogmatik und Dogmengeschichte an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg.

Markus Weißer, geb. 1986, Dr. theol., Professor für Dogmatische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Passau. Studium der Katholischen Theologie und Lateinischen Philologie, 2017 Promotion, 2022 Habilitation im Fach Dogmatik und Dogmengeschichte an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.