Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Neuzeit und Gegenwart
Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Neuzeit und Gegenwart
ISBN: 978-3-7705-4769-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
In Preußen führt der Kunstraub durch Napoleon, der einen ersten Anlauf der öffentlichen Präsentation der Künste aus den Berliner Schlössern abrupt enden lässt, zu einer intensiven Bemühung um die Rückführung der geraubten Güter. Als diese nach 1815 an ihren Ursprungsort Berlin zurückkehren, wird die königliche Kunstsammlung nicht länger dem Privatbesitz des Königs zugeordnet, sondern in einem öffentlichen Museum als nationales Gut dem gesamten Volk zugeeignet.