Buch, Deutsch, Band 45, 603 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 1036 g
Quellen zur Entstehung der nordrhein-westfälischen Landschaftsverbandsordnung von 1953
Buch, Deutsch, Band 45, 603 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 1036 g
Reihe: Forschungen zur Regionalgeschichte
ISBN: 978-3-506-79618-9
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
Nach der Gründung Nordrhein-Westfalens 1946 stellte sich die Frage nach dem Staats- und Verwaltungsaufbau des neuen Landes sowie der Integration der Landesteile. Schon vorher hatten vor allem in Westfalen erste Bemühungen um die Wiederherstellung der landschaftlichen Selbstverwaltung eingesetzt. Forderungen nach einer entsprechenden gesetzlichen Grundlage wurden von kommunalen, wirtschaftlichen und karitativen Verbänden unterstützt und führten schließlich nach anfänglichen Widerständen aus der Ministerialbürokratie und langwierigen Auseinandersetzungen im Kabinett und im Landtag zur Verabschiedung der Landschaftskammerordnung, die am 1. Oktober 1953 in Kraft trat. In vorliegender Dokumentation wird zum 50-jährigen Jubiläum dieser politische Prozess nachgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte