Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 225 mm
Der Ratgeber für Ingenieure und Techniker: Berichte, Anleitungen, Spezifikationen, Schulungsunterlagen und mehr
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-89578-482-8
Verlag: Publicis Kommunikationsag
Sprache, Stil und Grammatik sind keine Geheimwissenschaft!
Das Buch richtet sich an Angehörige technischer Berufe und Informatiker, die - egal welche Art von Texten sie verfassen - gelegentlich oder regelmäßig mit den Tücken der deutschen Sprache und des Schreib- und Publikationsprozesses kämpfen.
Das Buch zeigt Fehler und Schwächen, wie sie häufig in technischen Texten vorkommen, und hilft dabei, sie künftig zu vermeiden. Es bietet Selbsttests und Übungen, deren Lösungen in einem speziellen Kapitel zusammengefasst sind. Außerdem behandelt es Bestandteile von Publikationen wie Überschriften, Inhaltsverzeichnisse oder Stichwortverzeichnisse, die ebenfalls oft mangelhaft formuliert und gestaltet sind. Wo Fachbegriffe verwendet werden, sind diese verständlich erklärt, und trotz des fundierten Inhalts ist das Buch klar formuliert und leicht zu lesen.
Damit eignet sich das Buch nicht nur für Praktiker, sondern ebenso für die Ausbildung.
Das stark überarbeitete und erweiterte Buch geht intensiver auf die unterschiedlichen Textarten ein als die vorherige Auflage und behandelt nun auch die Arbeit mit Redaktionssystemen und unterstützender Hardware.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung
Beliebte Schreibfehler
Tipps für den Wortschatz
Vereinfachtes Deutsch für technische Texte
Vom Text zur Publikation
Ein Grammatik-Schnellkurs
Weitere Hilfen