Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Weitnauer | Handbuch Venture Capital | Buch | 978-3-406-76860-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 873 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 239 mm, Gewicht: 1114 g

Weitnauer

Handbuch Venture Capital

Von der Innovation zum Börsengang
7. überarbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-406-76860-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Von der Innovation zum Börsengang

Buch, Englisch, Deutsch, 873 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 239 mm, Gewicht: 1114 g

ISBN: 978-3-406-76860-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Das Werk bietet eine systematische und praxisbezogene Darstellung der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen der Entwicklung eines innovativen Start-up-Unternehmens, angefangen beim Schutz und der Verwertung der innovativen Idee über die üblichen Regelungen eines Beteiligungsvertrages bis hin zum Ausstieg der Investoren durch Verkauf (Trade Sale) oder Börsengang. Es ist als praktischer Ratgeber VC-getriebener Unternehmen in gleicher Weise geeignet für Gründerinnen und Gründer wie für Investorinnen und Investoren sowie deren jeweilige Beraterinnen und Berater.

Inhalt - Regulatorische Rahmenbedingungen und Strukturierung von Venture Capital Fonds
- Bausteine des VC-finanzierten Unternehmens
- VC-ergänzende Finanzierungsmittel
- Die Unternehmensgründung und deren rechtliche Besonderheiten
- Der VC-Beteiligungsvertrag mit seinen üblichen Regelungen
- Beginn und Fortentwicklung des operativen Geschäfts
- Mitarbeiterbeteiligung
- Verkauf und Börsengang

Vorteile auf einen Blick - praktische Gestaltungshinweise und Handlungsempfehlungen mit Checklisten
- Antworten auf rechtliche und steuerliche Fragen der Unternehmensgründung und -finanzierung aus einer Hand
- Musterverträge zum Download

Zur Neuauflage - Einarbeitung gesetzlicher Neuerungen, etwa des Fondsstandortgesetzes
- Compliance-Vorgaben für Beteiligungsgesellschaften (OffenlegungsVO, AWV, GwG)
- "Arbeitsrecht 2.0" für Start-ups

Zielgruppe
Für Investorinnen und Investoren, Unternehmensgründerinnen und Unternehmensgründer und deren Beraterinnen und Berater.

Weitnauer Handbuch Venture Capital jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.