Weizel | Lehrbuch der Theoretischen Physik | Buch | 978-3-642-87338-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 816 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1413 g

Weizel

Lehrbuch der Theoretischen Physik

Erster Band Physik der Vorgänge Bewegung · Elektrizität · Licht · Wärme
3. Auflage 1963. Softcover Nachdruck of the original 3rd Auflage 1963
ISBN: 978-3-642-87338-6
Verlag: Springer

Erster Band Physik der Vorgänge Bewegung · Elektrizität · Licht · Wärme

Buch, Deutsch, 816 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1413 g

ISBN: 978-3-642-87338-6
Verlag: Springer


Springer Book Archives

Weizel Lehrbuch der Theoretischen Physik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Theorie als ordnendes Prinzip des Erkennens.- A. Mechanik der Massenpunkte und starren Körper.- I. Die freie Bewegung des einzelnen Massenpunktes.- II. Mechanik eines Systems von vielen Massenpunkten.- III. Die Bewegung des starren Körpers.- IV. Die Prinzipien der Dynamik.- V. Die Hamilton-Jacobische Theorie.- *VI. Periodische und bedingt periodische Bewegungen.- VII. Der Übergang zur Wellenmechanik.- B. Mechanik der Kontinua.- I. Bewegungen und Spannungen in einem Kontinuum.- II. Elastizitätstheorie.- III. Einfache Anwendungen der Elastizitätstheorie.- IV. Elastische Wellen und Eigenschwingungen.- V. Eigenschwingungen elastischer Körper.- VI. Die Grundgleichungen der Hydrodynamik.- VII. Ideale Flüssigkeiten.- VIII. Zähe Flüssigkeiten.- IX. Kapillarität.- X. Zeitlich veränderliche Strömungen. Schallwellen.- XI. Gasdynamik.- C. Elektrodynamik.- I. Elektrostatik.- II. Das stationäre elektrische Feld.- III. Das Magnetfeld des stationären Stromes.- IV. Das quasistationäre Feld.- V. Vierpoltheorie der Schaltungen.- VI. Das schnellveränderliche elektromagnetische Feld.- VII. Die Entstehung elektrischer Wellen.- D. Optik.- I. Fortpflanzung, Reflexion und Brechung des Lichtes.- II. Geometrische Optik.- III. Interferenz.- IV. Beugung.- V. Kristalloptik.- E. Elektrodynamik bewegter Körper. Relativitätstheorie.- I. Die Theorie des ruhenden elektromagnetischen Äthers.- II. Die Lorentz-Transformation.- III. Lorentz-invariante Elektrodynamik.- IV. Spezielle Relativitätstheorie.- V. Probleme der allgemeinen Relativitätstheorie.- F. Thermodynamik.- I. Zustandsgrößen und Zustandsgieichung.- II. Die Hauptsätze der Thermodynamik.- III. Die thermodynamischen Funktionen und die thermodynamischen Differentialgleichungen.- IV. Einfache Anwendungen.- V. Dieabsoluten Zahlwerte der thermodynamischen Funktionen. Nernstsches Theorem.- VI. Grenzgebiete der Thermodynamik.- VII. Wärmestrahlung.- VIII. Thermodynamik irreversibler Prozesse.- IX. Die Wärmeleitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.